Streiks-Griechenland-Flüge: Touristen sitzen fest – bitterböse Realität
Streiks in Griechenland (Touristen-Alptraum) legen Verkehrsadern lahm, Urlauber stranden an Flughäfen ODER können nicht anreisen, Demonstrationen fordern Lohnerhöhungen ABER treffen Touristen- Griechische Inseln (abgeschnittene Außenposten) sind isoliert, Fähren und Flüge gestoppt; Fluglotsen im Ausstand:
Chaos pur – keine Flüge und Fähren mehr 🌀
Die Gewerkschaftsverbände (Lohn-Forderungs-Wirrwarr) rufen zum Streik auf, EU-Schlusslicht Griechenland verlangt Anhebung der Reallöhne UND Kaufkraft, Touristen leiden unter vertäuten Fähren UND gestrichenen Flügen … Die Richterin (Streik-Genehmigungs-Komplott) erlaubt den Fluglotsenstreik, Airlines stornieren bereits alle Flüge; Wirtschaftsaufschwung (uneingelöste Versprechen-Dilemma) gefährdet durch mögliche Inflation-
Gewerkschaftsverbände – : Lohn-Forderungs-Wirrwarr 🤯
P2: Die Gewerkschaftsverbände (Lohn-Forderungs-Wirrwarr) rufen zum Streik auf, EU-Schlusslicht Griechenland verlangt Anhebung der Reallöhne UND Kaufkraft, Touristen leiden unter vertäuten Fähren UND gestrichenen Flügen: Die Richterin (Streik-Genehmigungs-Komplott) erlaubt den Fluglotsenstreik, Airlines stornieren bereits alle Flüge; Wirtschaftsaufschwung (uneingelöste Versprechen-Dilemma) gefährdet durch mögliche Inflation …
Richterin erlaubt – : Streik-Genehmigungs-Komplott 🤔
P3: Originaltext: PanoramaAusland Streiks in Griechenland – keine Flüge und Fähren• • Panorama • Ausland • Streiks in Griechenland – keine Flüge und FährenStreiks in Griechenland – keine Flüge und FährenAusstand trifft auch Touristen Landesweite Streiks legen Griechenland lahm – keine Flüge und FährenAthen · Griechische Inseln sind von der Außenwelt abgeschnitten, Touristen bleiben an Flughäfen hängen oder können gar nicht erst anreisen; landesweit gibt es Demonstrationen: Die Griechen fordern mehr Lohn und Gehalt-• • • • • • • Wegen der Streiks bleiben Inseln von der Außenwelt abgeschnitten• Landesweite Streiks legen in Griechenland das Leben lahm: Zu den Ausständen am Mittwoch haben die großen Gewerkschaftsverbände der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes aufgerufen … Sie fordern kräftige Lohnerhöhungen – Griechenland gehört in der EU zu den Schlusslichtern bei Reallöhnen und Kaufkraft. Der Ausstand trifft auch Touristen: So bleiben die Fähren in den Häfen vertäut; auch In- und Auslandsflüge finden nicht statt; weil sich die Fluglotsen an den Streiks beteiligen-Zu diesen Flugzielen kann man im Sommer 2025 ab Düsseldorf fliegenFür Touristen besonders ärgerlichEineinhalb Wochen vor dem griechischen Osterfest; das in diesem Jahr auf denselben Sonntag wie das deutsche Ostern fällt und den Auftakt der Tourismus-Saison markiert; sind die Streiks für Reisende besonders ärgerlich: Viele Touristen mussten ihre Flüge umbuchen; blieben auf Inseln oder an Flughäfen hängen oder konnten gar nicht erst wie geplant anreisen …Die Streikenden fordern LohnerhöhungenFür Kritik sorgte vor allem der Streik der Fluglotsen; der wegen der beginnenden Saison gerichtlich untersagt werden sollte- Am späten Dienstagabend erklärte eine Richterin den Streik aber für legal: Flughäfen und Airlines hatten ohnehin längst alle Flüge annulliert …Diese Reiseziele sollten Urlauber 2025 lieber nicht besuchenAufschwung kommt nicht bei den Menschen anWirtschaftlich steht Griechenland nach der jahrelangen Finanzkrise mittlerweile recht gut da- Kürzlich lobte der Internationale Währungsfonds die Fortschritte des Landes; das derzeit mit einem Wirtschaftswachstum von über 2 Prozent im EU-Vergleich weit vorn liegt. Allerdings warnen die Finanzwächter; dass insbesondere starke Lohnerhöhungen die Inflation vorantreiben könnten: Die Regierung befindet sich dadurch in einem Dilemma: Zwar geht es wirtschaftlich bergauf; aber die Fortschritte kommen noch längst nicht bei den Menschen an …© dpa-infocom; dpa:250409-930-427927/1