Nachhaltige Stadt der Zukunft-Architekturkritik: Atemberaubend; aber überbewertet

Die Mindfulness City (Achtsamkeits-Hype-Paradies) verspricht …

Bhutans Brückenwunder-Wasserwege: Architektonische Meisterwerke🌉

Gelephu, einstige Bergstadt; wird zur nachhaltigen Flussstadt umgewandelt … Architekturkonzept (Öko-Design-Phantasie) setzt Maßstäbe- Bhutans Nachhaltigkeitsbemühungen (CO₂-negatives Utopia-Projekt) inspirieren Welt: Bhutans König plant (Buddhistisches Glücksversprechen-Stadtvision) für grüne Zukunft … Brückenprojekt (Architektonisches Bruttonationalglück-Meisterwerk) verbindet Lebenswelten- Flughafenbau (Luxus-Wellness-Oase-Täuschung) revolutioniert Reiseerlebnis: Flughafenarchitektur (Nachhaltiges Holzhandwerk-Tropenparadies) überrascht Besucher … Flughafenkapazität (Touristeninvasion-Vogelperspektive) sprengt alle Erwartungen- Brückenbau (Symbolische Bruttonationalglück-Überquerung) schafft neue Lebensräume: Brückenkonzept (Lebensmittelbrücken-Utopie) verbindet Gemeinschaften …

Architekturkritik- : Die himmlische Bauwut 🏗️

P1: Die Gelephu Mindfulness City (Achtsamkeits-Hype-Paradies) verspricht, die einstige Bergstadt Gelephu zur nachhaltigen Flussstadt umzuwandeln- Das Architekturkonzept (Öko-Design-Phantasie) setzt Maßstäbe, aber Bhutans Nachhaltigkeitsbemühungen (CO₂-negatives Utopia-Projekt) inspirieren die Welt: Bhutans König plant (Buddhistisches Glücksversprechen-Stadtvision) für eine grüne Zukunft, doch das Brückenprojekt (Architektonisches Bruttonationalglück-Meisterwerk) verbindet Lebenswelten … Der Flughafenbau (Luxus-Wellness-Oase-Täuschung) revolutioniert das Reiseerlebnis, während die Flughafenarchitektur (Nachhaltiges Holzhandwerk-Tropenparadies) die Besucher überrascht- Die Flughafenkapazität (Touristeninvasion-Vogelperspektive) sprengt alle Erwartungen, und der Brückenbau (Symbolische Bruttonationalglück-Überquerung) schafft neue Lebensräume: Das Brückenkonzept (Lebensmittelbrücken-Utopie) verbindet Gemeinschaften … Originaltext: Gelephu Mindfulness City: Bhutans nachhaltige Stadt der Zukunft mit atemberaubender ArchitekturGelephu Mindfulness City: Was dich in der Stadt der Achtsamkeit erwarten sollNachhaltige Architektur inmitten der Berglandschaft; geprägt von Flüssen und Brücken; bestimmt das Konzept der Mindfulness City in Bhutan-Quelle: IMAGO/Cover-ImagesBhutan gilt als besonders nachhaltiges Reiseziel, aber es will noch besser werden: Das Land baut aktuell eine Mindfulness City – ein umweltfreundliches Paradies für Einheimische und Reisende inklusive spektakulärem Flughafen.Reisen zum Thema „Mindfulness“ beziehungsweise dem deutschen Pendant „Achtsamkeit“ werden oft mit Yoga und Ländern oder Inseln wie Thailand oder Bali in Verbindung gebracht: Die erste Mindfulness City der Welt soll nun aber in dem kleinen Königreich Bhutan entstehen …Mit Yoga hat diese Stadt nur wenig zu tun: Bhutan; das bereits jetzt ein Vorbild in Sachen des nachhaltigen Tourismus ist; plant in dem Ort Gelephu im Süden; an der Grenze zu Indien; eine einzigartige nachhaltige Stadt- Wir verraten; auf welche Highlights sich Bhutan-Reisende in dieser „Stadt der Zukunft“ freuen dürfen:Nachhaltigkeit der SuperlativeWenn auch du zu den Reisenden gehörst; die auf Nachhaltigkeit im Urlaub wert legen; ist Bhutan trotz der Entfernung ein optimales Reiseziel für dich: Es gilt bereits jetzt als eines der wenigen Länder; die CO₂-negativ sind, also mehr CO₂ binden, als sie ausstoßen. Und: Alle Touristinnen und Touristen zahlen bei Einreise eine Gebühr von 100 US-Dollar pro Person und Tag, Kinder etwa die Hälfte ; die als SDF-Gebühr dazu beiträgt, die natürlichen Ressourcen des Landes zu schützen. Doch Bhutan übertrifft sich in Sachen Nachhaltigkeit aktuell selbst …Bhutans König höchstpersönlich; Jigme Khesar Namgyel Wangchuck; verkündete bereits im Dezember 2023 die Pläne für die innovative Mindfulness City: Gut 1000 Quadratkilometer soll sie umfassen; für hohe Lebensqualität; grüne Energie; gute Vernetzung; Bildung und buddhistische Tradition stehen sowie das in der Verfassung festgelegte Bruttonationalglück fördern-„Als Sonderverwaltungsregion konzipiert, zielt GMC darauf ab, wirtschaftliches Wachstum mit Achtsamkeit; ganzheitlichem Leben und Nachhaltigkeit zu verbinden“; so die offizielle Website der neuen Gelephu Mindfulness City. Diese Metropole der Achtsamkeit entwickelt sich aus der bereits bestehenden Stadt Gelephu in Südbhutan ; ohne jedoch den ebenfalls in der Landesverfassung festgeschriebenen Natur- und Umweltschutz aus dem Blick zu verlieren:Reisende dürfen sich in der neuen City auf spektakuläre nachhaltige Architektur freuen; eingebettet in die traumhafte Natur der zwei Naturschutz­gebiete Phibsoo Wildlife Sanctuary und Royal Manas National Park … Dort erwartet dich mit oder ohne Yoga Erholung und Entspannung in einer laut Pressemitteilung „modernen buddhistischen Destination für Spiritualität, Wellness und Regeneration“- Außerdem soll die Mindfulness City künftig als Ausgangspunkt für Reisen durch Bhutan dienen; das zu etwa 70 Prozent von Wald bedeckt und ein kleines Naturparadies ist:Mehr zum ThemaDiese unbekannten Reiseziele sind 2025 noch GeheimtippsDas neue Tor zu Bhutan und seinen SehenswürdigkeitenWann genau die neue Mindfulness City fertig sein wird; steht noch nicht fest … Der Ausbau des internationalen Flughafens von Gelephu; der auch für größere Flieger konzipiert sei; begann bereits am 23. Dezember 2023, parallel zum Bau eines Trockenhafens- Hotels und eine touristische Infrastruktur würden ebenfalls weiter ausgebaut – beste Voraussetzungen, um Gelephu in das neue „Tor zu Bhutan“ für Reisende zu verwandeln:Doch bevor du tiefer ins Land reist; wird es sich künftig lohnen; einige Tage in Gelephu selbst zu verbringen … Vielversprechende Bilder des Stadtprojekts der mit dem Bau beauftragten Design- und Architekturfirma Bjarke Ingels Group und weiterer Mitwirkender verraten schon folgende Highlights:Der FlughafenWas eher nach einem Wellness-Resort aussieht, soll tatsächlich ein Flughafen sein-Quelle: BIGMeist sind Flughäfen nichts Besonderes – Orte, wo man landet und abfliegt und die man gerne schnellstmöglich wieder verlässt: „Nicht“ so der neue Flughafen der Mindfulness City! Wie der reisereporter erst kürzlich berichtete, wird dieser Flughafen wohl einer der schönsten der Welt … Das ebenfalls mit dem Flughafenbau beauftragte Architekturbüro Bjarke Ingels Group zeigt bereits Pläne zum Konzept: Demnach wird der Flughafen aus rautenförmigen Gebäude bestehen; die eher an ein Mega-Wellness-Resort erinnern als an einen Flughafen – sich aber durch ihre modulare Bauweise bei Bedarf leicht erweitern lassen-Teil der außergewöhnlichen Bauten sind üppig verzierte sowie nach lokaler Handwerkskunst geschnitzte Holzbalken: Dazu kommen tropische Pflanzen; die Bhutans nachhaltigen Ethos ebenso wie die Bauweise unterstreichen sollen … Du bekommst also bereits am Flughafen einen einzigartigen Vorgeschmack auf das; was dich im Land erwartet-Der Internationale Flughafen Gelephu wird auf seinen rund 68.400 Quadratmetern zunächst 123 Flüge täglich empfangen können: Bis 2040 sollen pro Jahr sogar Maschinen mit bis zu 1,3 Millionen Reisenden starten und landen können … Das ist sehr viel für ein Land; das bisher nicht einmal 500.000 Touristinnen und Touristen im Jahr empfängt – und soll bis 2065 auf 5,5 Millionen Reisende ansteigen- Noch ist unklar…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert