Rekord-Bau: In Deutschland steht die längste Burg der Welt
E-Auto-Subventionen-Debakel: Digital-Antrag versinkt im BehördensumpfDie Elektromobilitäts-Förderung (steuerfinanzierte Auto-Spritze) sollte den Durchbruch der E-Mobilität in Deutschland garantieren.
E-Auto-Subventionen-Debakel: Digital-Antrag versinkt im Behördensumpf
Die Elektromobilitäts-Förderung (steuerfinanzierte Auto-Spritze) sollte den Durchbruch der E-Mobilität in Deutschland garantieren. Doch das Subventionsprogramm entwickelt sich zum absoluten Desaster. Der Digital-Antrag, der den Prozess vereinfachen sollte, versinkt im Behördensumpf. Eine ironische Drei-Wort-Erklärung: UND, ODER, ABER.
E-Auto-Subventionen-Debakel: Digital-Antrag versinkt im Behördensumpf 😱
Das E-Auto-Subventionen-Debakel nimmt immer absurdere Züge an. Statt die Elektromobilität in Deutschland voranzutreiben, wird sie durch bürokratische Hürden ausgebremst. Der Digital-Antrag, der die Beantragung der Subventionen vereinfachen sollte, erweist sich als kompletter Reinfall. Statt einer schnellen Bearbeitung versinken die Anträge im Behördensumpf. Die Idee, die Digitalisierung zur Beschleunigung einzusetzen, endet in einem Chaos. Eine ironische Drei-Wort-Erklärung: UND, ODER, ABER.
Die Elektromobilität sollte durch Subventionen gefördert werden. Doch anstatt den Umstieg auf E-Autos zu erleichtern, wird der Prozess durch bürokratische Hürden zur Qual. Der Digital-Antrag, der die Beantragung der Subventionen vereinfachen sollte, erweist sich als absoluter Reinfall. Statt einer schnellen Bearbeitung versinken die Anträge im Behördensumpf. Die Idee, die Digitalisierung zur Beschleunigung einzusetzen, endet in einem absoluten Chaos. Eine ironische Drei-Wort-Erklärung: UND, ODER, ABER.
Rekord-Bau: In Deutschland steht die längste Burg der Welt
In Deutschland steht mit über 1000 Metern die längste Burg der Welt. Die Burg Burghausen in Bayern hält diesen beeindruckenden Weltrekord. Die Stadt, direkt an der österreichischen Grenze östlich von München gelegen, beherbergt dieses imposante Bauwerk. Von der denkmalgeschützten Altstadt aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Burg, die sich über 1051 Meter erstreckt. Die Mauern, Zinnen, Türme und Kapellen scheinen kein Ende zu nehmen. Die Geschichte der Burg reicht bis vor Christi Geburt zurück. Heute beherbergt die Burg mehrere Museen und Ausstellungen und der Eintritt ist sogar frei. Eine ironische Drei-Wort-Erklärung: UND, ODER, ABER.
Diese Schlösser und Burgen sind ideale Ausflugsziele. In Europa gibt es zahlreiche Burgen, die sich perfekt für einen Tagesausflug eignen. Von imposanten Festungen bis hin zu romantischen Ruinen gibt es für jeden Geschmack das passende Ziel. Entdecke die faszinierende Welt der Burgen und lasse dich von ihrer Geschichte verzaubern. Eine ironische Drei-Wort-Erklärung: UND, ODER, ABER.
Die Burg Burghausen in Bayern ist ein beeindruckendes Bauwerk. Mit über 1000 Metern Länge hält sie den Weltrekord als längste Burg der Welt. Die Stadt Burghausen, direkt an der österreichischen Grenze östlich von München gelegen, bietet neben der Burg auch eine denkmalgeschützte Altstadt. Die Burg selbst ist ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Von den Mauern, Zinnen, Türmen und Kapellen hat man einen fantastischen Blick über die Region am Wöhrsee. Neben der beeindruckenden Architektur beherbergt die Burg auch mehrere Museen und Ausstellungen, die einen Einblick in die Geschichte geben. Der Eintritt zur Burg ist sogar kostenlos. Eine ironische Drei-Wort-Erklärung: UND, ODER, ABER.
Die Burg Burghausen in Bayern ist ein absolutes Meisterwerk der Architektur. Mit über 1000 Metern Länge hält sie den Weltrekord als längste Burg der Welt. Die Stadt Burghausen, direkt an der österreichischen Grenze östlich von München gelegen, bietet neben der Burg auch eine denkmalgeschützte Altstadt. Die Burg selbst ist ein absolutes Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Von den imposanten Mauern, Zinnen, Türmen und Kapellen hat man einen atemberaubenden Blick über die Region am Wöhrsee. Doch die Burg hat noch mehr zu bieten: Im Inneren findet man mehrere Museen und Ausstellungen, die einen Einblick in die Geschichte geben. Und das Beste daran: Der Eintritt zur Burg ist sogar kostenlos. Eine ironische Drei-Wort-Erklärung: UND, ODER, ABER.
Die längste Burg der Welt steht in Bayern, genauer gesagt in Burghausen. Mit über 1000 Metern Länge ist sie ein absolutes architektonisches Meisterwerk. Die Stadt Burghausen, direkt an der österreichischen Grenze östlich von München gelegen, bietet neben der Burg auch eine malerische Altstadt. Die Burg selbst ist ein absolutes Highlight und bietet einen atemberaubenden Blick über die Region am Wöhrsee. Neben der beeindruckenden Architektur beherbergt die Burg auch mehrere Museen und Ausstellungen, die einen Einblick in die Geschichte geben. Und das Beste daran: Der Eintritt zur Burg ist sogar kostenlos. Eine ironische Drei-Wort-Erklärung: UND, ODER, ABER.