S Die 9 schönsten Wellnesshotels in Bayern – ReisenNews.de

Die 9 schönsten Wellnesshotels in Bayern

Die 9 schönsten Wellnesshotels in BayernEntspannung pur: 9 traumhafte Wellnesshotels in BayernDer Pool von Schloss Elmau bei Sonnenuntergang.Quelle: Schloss ElmauDu sehnst dich nach Ruhe und Erholung? Wir haben für dich neun Wellnesshotels in Bayern zusammengestellt, die mit luxuriösen Spa-Bereichen und malerischer Natur überzeugen.Manchmal braucht es einfach eine Pause vom Alltag, um Energie zu tanken und Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Bayern, mit seinen endlosen Wäldern, mächtigen Bergen und klaren Seen, bietet die perfekte Kulisse für eine entspannende Auszeit.Egal, ob du nach einem luxuriösen Spa-Erlebnis, gemütlichen Feelgood-Momenten oder absoluter Ruhe inmitten der Natur suchst – wir haben für dich unsere persönliche Top-9-Liste der schönsten Wellnesshotels in Bayern zusammengestellt.1. Schloss Elmau bei Garmisch-PartenkirchenWer sich für ein paar Tage fühlen möchte wie eine Königin oder ein König, ist im Schloss Elmau genau richtig. Eingebettet in ein abgeschiedenes Hochtal zwischen Zugspitze und Karwendelgebirge, verspricht das Fünf-Sterne-Superior-Resort grenzenlose Freiheit, unberührte Natur und spektakuläre Aussichten auf das Wettersteingebirge. Nicht ein, sondern gleich zwei Hotels, das „Hideaway“ und das 150 Meter weiter gelegene „Retreat“, kombinieren alpinen Charme mit absoluter Entspannung.In sechs großzügigen Spas mit neun Pools kannst du die Beine und die Seele baumeln lassen. Einige der Spas verfügen über ganzjährig mit Holz beheizte Outdoor-Infinity-Pools, von wo aus du direkt in die Natur schaust. Wer lieber aktiv entspannt, kann sich geführten Bergtouren anschließen oder sich beim Bogenschießen, Tennis oder Kitesurfen versuchen. Für Familien gibt es eigene Lounges, Restaurants und kreative Edutainment-Programme. Feinschmecker können sich über eine exzellente Gourmet-Küche freuen – darunter auch das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete „Luce d’Oro“.Das Schloss Elmau Retreat bietet eine spektakuläre Aussicht auf das Wettersteingebirge.Quelle: Schloss Elmau2. Hotel Mooshof im Bayerischen WaldSeit über 100 Jahren empfängt das Hotel Mooshof Gäste inmitten des Bayerischen Waldes – und verbindet dabei Tradition mit modernem Luxus. Das familiengeführte Haus setzt auf eine herzliche Atmosphäre und persönliche Gastfreundschaft. Ein Highlight ist die ruhige Lage am Rande des heilklimatischen Luftkurortes Bodenmais, umgeben von Wiesen und Wäldern. Wenn du morgens auf dem Balkon stehst, hörst du nichts als das Zwitschern der Vögel und das Rauschen der Bäume – perfekte Bedingungen, um mal so richtig durchzuatmen.Der weitläufige Wellnessbereich mit Hot-Relax-Pool, acht Themensaunen und Sole-Dampfbad bietet jede Menge Möglichkeiten, sich zu entspannen. Du erholst dich lieber aktiv? Dann kannst du aus einem breiten Sportangebot wählen, von Wassergymnastik über Yoga bis hin zu geführten Wanderungen. Auch kulinarisch ist das Angebot vielfältig, neben Feinschmeckermenüs gibt es allerlei bayerische Schmankerl.Das Hotel Mooshof liegt eingebettet in eine weitläufige Parkanlage im Herzen des Bayerischen Waldes.Quelle: Hotel Mooshof/www.guenterstandl.de3. Das Kranzbach an der ZugspitzeVersteckt in einem abgeschiedenen Hochtal am Fuße der Zugspitze liegt Das Kranzbach – ein Wellnesshotel, das mit seinen Türmchen und Erkern so gar nicht nach Bayern aussieht. Das historische Anwesen wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von einer britischen Aristokratin als englischer Landsitz erbaut. Und genau das macht den besonderen Charme dieses Ortes aus: Abgeschiedenheit, Ruhe und ein bisschen britische Eleganz mitten in der bayerischen Bergwelt.Ein 21-Meter-Sportpool mit Bergblick, ein japanischer Onsen, ein großzügiger Saunabereich und viele Rückzugsorte sind ein Paradies für Erholungssuchende. Wenn du dich nach absoluter Ruhe sehnst, kannst du dich in das sogenannte Meditation House mitten im Wald zurückziehen oder an einer der täglichen Yogaeinheiten teilnehmen. Die Frischluft der Berge lässt sich auf einer Wanderung oder einem Radausflug durch das Karwendelgebirge genießen. Auch kulinarisch wird hier auf Leichtigkeit gesetzt – mit kreativer Naturküche aus saisonalen Zutaten.Im Meditationshaus mitten im Wald findest du vollkommen zur Ruhe.Quelle: Hotel Kranzbach GmbH4. Kempinski Hotel Berchtesgaden in den Bayerischen AlpenInmitten der Bayerischen Alpen findest du das Kempinski Hotel Berchtesgaden, ein Fünf-Sterne-Superior-Hotel mit alpenländischem Flair und atemberaubendem Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Der große Spa-Bereich des Hotels umfasst einen Innen- und einen beheizten Außenpool sowie zwei Saunen, ein Dampfbad und eine Wasserbett-Lounge, die nach einem aktiven Tag in den Bergen zur Entspannung einladen.Im Kempinski Hotel Berchtesgaden entspannst du mit Blick auf die Bayerischen Alpen.Quelle: Kempinski Hotel BerchtesgadenDirekt vor der Haustür findest du zahlreiche Wander- und Radwege. Oder du spielst ein paar Löcher auf dem angeschlossenen Golfplatz des Golfclubs Berchtesgaden, der als einer der höchstgelegenen Deutschlands gilt. Im Winter gibt es einen direkten Zugang vom Hotel zum Skigebiet Gutshof auf dem Eckerbichl. Wer es ruhiger angehen möchte, kann auf der Sonnenterrasse einen Drink nehmen oder im Sterne-Restaurant „PUR“ köstlich innovative Kreationen genießen.Mehr zum Thema11 deutsche Wellness-Hotels mit eigener ThermeWellness-Auszeit: 5 schöne Thermen an der NordseeDas sind die 6 schönsten Wellnesshotels an der Ostsee5. Alpenhof Murnau bei den Ammergauer AlpenDirekt am Rande des Murnauer Moos und nur einen Steinwurf vom Staffelsee entfernt liegt der Alpenhof Murnau – ein Wohlfühlort für alle, die bayerische Gemütlichkeit und modernes Design schätzen. Das Hotel setzt auf elegante Zimmer mit Naturmaterialien, die perfekt zur Umgebung passen. Vom Balkon aus genießt du entweder den Blick auf das Moor oder die imposanten Gipfel des Wettersteingebirges.Der 2000 Quadratmeter große Wellnessbereich bietet neben beheizten Innen- und Außenpools und ruhigen Lounges ein Almsaunadorf, wo du in kleinen bayerischen Hütten die Wärme und den Blick auf die Berge genießen kannst. Doch auch außerhalb des Spas gibt es viel zu entdecken: Spaziergänge durch das Künstlerdorf Murnau, Radtouren um den Staffelsee oder Ausflüge in das Wettersteingebirge oder die nahe gelegenen Ammergauer Alpen. Kulinarisch setzt das Hotel auf traditionelle, feine Küche mit regionalen und saisonalen Zutaten – und wer Lust hat, kann sich in der Bar einen kreativen Cocktail mixen lassen.Das 2023 eingeweihte Almsaunadorf – schwitzen in typisch bayerischen Hütten.Quelle: Alpenhof Murnau6. Resort Bergkristall im AllgäuEin Hotel, das seinem Namen alle Ehre macht: Das Bergkristall in Oberstaufen liegt hoch über dem Tal und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Allgäuer Berge. Herzstück ist der moderne Spa-Bereich mit Saunen, einem Naturbadeteich und Ruhezonen. Im warmen 20 Meter langen Outdoor-Infinity-Pool mit Massagesprudelliegen und Wasserfall schauen Gäste direkt auf das Bergpanorama. Individuelle Anwendungen gibt es im Kristall-Spa, wo sich alles um die Eigenschaften des namensgebenden Edelsteins dreht: Licht, Kraft, Harmonie und Klarheit.Wer sich gerne auspowert, kann an geführten Bergtouren teilnehmen oder das Yogaprogramm nutzen. Besonders charmant: der hoteleigene Wildpark, in dem Gäste Platzhirsch Hansi und seine Hirschkühe beobachten können. Kulinarisch setzt das Hotel auf leichte, gesunde Küche aus saisonalen Lebensmitteln.Das Hotel Bergkristall in Oberstaufen liegt inmitten der Allgäuer Berge.Quelle: Bergkristall – Mein Resort im Allgäu7. Hotel Oberstdorf im AllgäuWer es gerne entspannt und stilvoll mag, ist im Hotel Oberstdorf genau richtig. Das Feelgood-Hotel im Allgäu überzeugt mit modernem Alpenchic und lebendiger, herzlicher Atmosphäre. Hier ist alles ein bisschen lässiger – kein übertriebener Luxus, sondern echtes Urlaubsgefühl mit viel Holz und Stein, warmen Farben und gemütlichen Ecken zum Zurückziehen.Im 1500 Quadratmeter großen Wellnessbereich mit Natur-Badesee, beheiztem Außen-Sole-Pool und vier verschiedenen Saunen kannst du nach einem aktiven Tag in den Bergen herrlich entspannen. Denn Oberstdorf ist ein Paradies für Outdoor-Fans: Ob Wandern, Mountainbiken oder Skifahren – hier gibt es jede Menge Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Nach einem langen Tag wartet ein abwechslungsreiches Schlemmerbüfett mit regionalen Spezialitäten, serviert im Restaurant mit vier verschiedenen Bereichen oder im Wintergarten mit Blick auf die Berge.Das Hotel Oberstdorf bietet einen eigenen Badesee für die Gäste.Quelle: Thomas Haberland8. Wellnesshotel Jagdhof im Bayerischen WaldWenn es um Wellness auf höchstem Niveau geht, ist das Fünf-Sterne-Wellness- und ‑Sporthotel Jagdhof im Bayerischen Wald eine echte Institution. Das familiengeführte Fünf-Sterne-Hotel bietet nach eigenen Angaben die größte Wellness- und Wasserlandschaft in Bayern. Auf mehr als 6500 Quadratmetern kannst du dich so richtig treiben lassen: etwa im Außen-Whirlpool mit Massage-Stationen und Bodensprudel, im Naturschwimmteich inmitten der weitläufigen Gartenanlage oder in einer der elf Saunen.Auch das kulinarische Angebot ist riesig. Beim üppigen Frühstück, dem Wellness- und Vitalbüfett am Nachmittag oder den Sechs- bis Sieben-Gänge-Menüs am Abend gibt es allerlei Köstlichkeiten aus der gehobenen Crossover-Küche. In den stilvoll eingerichteten Zimmern und Suiten, einige mit privatem Whirlpool oder eigener Sauna ausgestattet, kannst du den Tag anschließend perfekt ausklingen lassen.Im Infinity-Pool genießt du Entspannung unter freiem Himmel.Quelle: Jagdhof/Joschija Bauer9. Hotel Sommer in FüssenDas Hotel Sommer in Füssen liegt malerisch auf einer Wiese am Forggensee, mit Blick auf die umliegende Berglandschaft und nicht weit entfernt von den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. Hier kombinierst du Wellness mit bayerischer Geschichte – morgens eine Runde im Infinity-Pool drehen, nachmittags auf den Spuren von König Ludwig II. wandeln.Neben einem großzügigen Spa-Bereich mit Panoramasauna, Outdoor-Pool und Massageangeboten bietet das Hotel auch zahlreiche Aktivitäten auf und am Wasser: Stand-up-Paddling auf dem See, Wanderungen auf den Aggenstein oder die Hochplatte oder eine gemütliche Radtour entlang des Ufers – langweilig wird hier auch den Aktiveren sicher nicht. Das Restaurant setzt auf frische, saisonale Küche, die du im Wintergarten oder auf der Terrasse mit Blick auf die Alpen genießen kannst.Das Hotel Sommer bietet Wellness und Entspannung direkt am malerischen Forggensee.Quelle: Lerch GenussweltenMehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter, die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert