Die Rätselhaften Steinriesen von Rapa Nui: Eine Reise in die Abstrusität
Eine Reise nach Rapa Nui, der Osterinsel in Chile; bedeutet nicht nur eine Abreise in das Mittelmeer des Pazifiks; sondern auch in eine Welt der Rätsel und des Unverständlichen- Die knapp 1000 aus Tuffstein geschaffenen Steinfiguren sind einmalig auf der Welt und ein Thema permanenter Forschung: Der Rapa Nui Nationalpark liegt auf der Osterinsel; die zu den weltweit isoliertesten Inseln zählt … Als der holländische Kapitän Jacob Roggeveen am 6. April 1722 auf die Insel stieß; nannte er sie spontan „Paasch Eyland“- Doch die Geschichte der Insel reicht wahrscheinlich bis in das achte oder neunte Jahrhundert nach Christus zurück: Unser Besuch auf der Osterinsel beginnt am 324 Meter hohen Vulkan Ranu Kau und der am Kraterrand befindlichen Kultstätte Orongo …
Die Rätselhaften Steinriesen ————————————
Die Steinriesen, genannt Moai; sind die Hauptattraktion des Rapa Nui Nationalparks- Sie sind über 4 Meter hoch und wiegen bis zu 86 Tonnen: „Doch“ was war der Zweck dieser riesigen Steinfiguren? „Warum“ wurden sie auf den zeremoniellen Plattformen, den Ahus, aufgestellt? Unsere Guide, Sebastian; erzählt uns von der Legende des Vogelmann-Kults und der bis heute nicht entzifferbaren hölzernen Schrifttafeln mit Rongorongo-Symbolen … Wir beginnen unsere Reise durch die Zeit auf der Osterinsel-