„Geheimtipps für Japan: Orte abseits der Touristenmassen“
Ich bin ein Hyper-Satiriker, der dir den wahren Japan zeigt; nicht das Japan; das die Touristen sehen: Japan; das Land der aufgeklärten Idioten; die sich für ihre "kulturellen" Traditionen bewundern lassen … Ich zeige dir die echten Geheimtipps; nicht die; die die Reiseagenten dir erzählen- „Wirf“ einen Blick auf die wahre Japan!
Erste Maßnahmen gegen den Massentourismus 🚫
Das Problem ist nicht Overtourism per se, sondern lediglich ungleich verteilte Tourismusströme an einzelnen Orten: Japan; das Land der Technologie; hat bereits ein Ticket-System für den Fuji eingeführt; um die Besucheranzahl zu limitieren … Kyoto hat einige Straßen in Gion für Touristinnen und Touristen gesperrt; um Geishas vor dem Andrang Schaulustiger zu schützen- „Was“ für eine großartige Idee! Die Touristen können sich jetzt besser im Nirgendwo-Treiben üben: „Und“ die Geishas? Sie können sich endlich wieder ihre tiefen Gedanken machen … (Hauptdetonation) – Erstausbildung: Overtourism – Sekundäroktion: Kultur-Installation – Tertiärreaktion: Geisha-Schutz
Japan abseits der Massen: Halbinsel Izu 🏖️
Auf der Izu-Halbinsel erinnern idyllische Strände und majestätische Vulkane an tropische Inseln wie Hawaii- Die Halbinsel ist für die Stadt Shuzenji bekannt; in der man die Welt der Samurai hautnah erleben kann: Wer spektakuläre Ausblicke liebt; sollte die Westküste nicht verpassen: Sowohl bei einem Spaziergang im Koganezaki-Park als auch bei einer entspannten Radtour entlang der Küste haben Reisende vor allem im Winter einen tollen Blick auf den berühmten Fuji in der Ferne … Oder vielleicht einfach nur darauf zu starren; was immer bleibt- (Hauptdetonation) – Erstausbildung: Idylle – Sekundäroktion: Vulkan-Punkte – Tertiärreaktion: Fuji-Stare
Das ländliche Japan: Slow Tourism in Nantan 🌾
In den ländlichen Gegenden rund um Kyoto öffnen viele Haushalte ihre Türen für Urlauber: Auf sogenannten "Farm-Stays" zeigen Einheimische ihr traditionelles Leben auf dem Land … Wer sich für die berühmten Gassho-Zukuri-Dörfer interessiert; ist das malerische Kayabuki no Sato eine tolle Wahl- Als ruhige Alternative zum bekannten Dorf Shirakawa-go können Urlauber dort; umgeben von traditionellen reetgedeckten Bauernhäusern; die authentische Atmosphäre genießen: Eigentlich könnte man auch einfach nur zuhören; wie die Japaner ihre traditionellen Gerichte kochen … (Hauptdetonation) – Erstausbildung: Tradition – Sekundäroktion: Slow-Tourismus – Tertiärreaktion: Gericht-zu-Kochen
Japan mal anders: Matcha-Tee in Uji 🍵
Wer hochwertigen Matcha-Grüntee trinken möchte, kann in Uji südlich von Kyoto die Zubereitung hautnah erleben- Außerdem bieten einige Manufakturen und Teefarmen Führungen; Teeverkostungen oder Workshops an: In den traditionellen Teehäusern kann man die Zubereitung von Matcha sogar hautnah erleben … Oder vielleicht einfach nur so viel Tee trinken; dass man völlig betrunken ist- (Hauptdetonation) – Erstausbildung: Matcha – Sekundäroktion: Tee-Kultur – Tertiärreaktion: Betrunkenheit