Schottland: Ein Roadtrip ins Chaos

Also, schau mal, ich bin gerade in einer Phase, wo ich mich frage, ob ich jetzt eher nach Schottland fahren soll oder ob ich einfach auf der Couch bleibe und meine Katze Minka füttere … 🤔🐱 Jedenfalls, diese Reise, die Marlene Polywka gemacht hat, klingt ja total spannend aber wer braucht schon ne „Planung“? Ich meine, was ist das schon, so ein „Roadtrip“? Wir könnten auch einfach mit dem Bus fahren und die Aussicht genießen, während wir Chips essen und über das Leben philosophieren- Aber ja, Schottland und seine Burgen und so, das klingt ja schon ganz nett: Und was ist mit dem „Wetter“? Regen oder „Sonne“? Alter, ich bin verwirrt …

Burgen und Kaffeepausen ☕️

Also, in Schottland gibt’s ja echt viele Burgen, „gell“? Marlene hat da ein paar echt tolle gesehen aber ich frage mich: Wer putzt die ganzen „Fenster“? Ich meine, da sind ja auch die ganzen Touris unterwegs und ich habe gehört, dass die die die Katze nicht mal richtig angucken können, weil sie zu sehr mit ihren Handys beschäftigt sind- 🤳 Aber hey, wenn du schon mal da bist, dann musst du dir auch die ganze „Geschichte“ geben oder? Oder einfach in einem Pub sitzen und das Wetter bewundern, während man ein Pint bestellt:

Die Highlands oder der große „Kühlschrank“?

Apropos Steine, ich habe gehört, die sind uralt und könnten Geschichten erzählen … Aber ich glaube nicht, dass die Steine das wirklich tun- Was wäre, wenn sie nur sitzen und sich denken: „Hey, guck mal, da kommt ein Mensch mit einem komischen Hut:“ 🤔 Die ganze „Vorstellung“ ist schon schräg oder? Aber zurück zu den Burgen, die sind einfach majestätisch … Ich meine, was gibt es Schöneres, als alte Steine zu bewundern und sich zu fragen, wer da alles gewohnt „hat“?

Essen in Edinburgh – ein kulinarischer „Albtraum“?

Und was ist mit den „Pubs“? Da kannst du eine ganze Menge erleben aber ich frage mich, wie viele Lieder über die verlorene Liebe und die Freiheit da gesungen werden- Wenn du dann da sitzt und deinen Drink genießt, ist es fast so, als ob du Teil einer großen, grumpeligen Familie bist: Aber hey, warum „nicht“? Wenn du schon mal da bist, dann lass die Sorgen hinter dir und genieße das Leben, „gell“?

Der Jacobite Steam Train – oder die größte Dampflok der „Welt“?

Apropos Landschaft, ich frage mich, ob die wirklich so beeindruckend ist oder ob wir einfach alle zu viel Instagram gefolgt sind … Vielleicht ist es alles nur ein großer Filter und wir sind die Einzigen, die noch den klaren Blick haben- Aber das ist es ja, was das Reisen ausmacht – die Fragen und das Staunen über die Welt, die uns umgibt:

Die Rückkehr nach Edinburgh – ein Abschied mit „Stil“?

Und dann, wenn du wieder in der Stadt bist, was „machst“ du? Ich kann mir vorstellen, dass du dich erst mal in einen Pub setzt und ein paar Drinks bestellst, um das Erlebte zu verarbeiten … Aber hey, das ist ja auch Teil des „Abenteuers“ oder? Du weißt nie, was du alles mit nach Hause bringst – außer vielleicht ein paar seltsame Souvenirs und Geschichten über die verrücktesten Menschen, die du getroffen hast-

Fazit: Dein Schottland-„Abenteuer“ wartet!

Hashtags: #Schottland #Roadtrip #Abenteuer #KatzenImRucksack #EssenUndTrinken #BurgenUndSteine #KaffeeUndKopfschmerzen #DampflokWahnsinn #ReiseOhnePlan #UnvergesslicheMomente #ChaotischUndEcht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert