Wanderlust oder das große Mysterium der Wanderschuhe

Also, Leute, das Wandern ist ja so eine Sache, „gell“? Ich meine, wer braucht schon Netflix, wenn man die „Natur“ hat? 🤣 Aber, tja, apropos Natur, ich habe neulich meine Socken in die Waschmaschine gesteckt und sie kamen als kleine, knäulige „Flitzewutz“ zurück! Und dann dachte ich mir: "Alter, was machst du eigentlich mit deinem „Leben“?" Das ist so ähnlich wie beim Jakobsweg, wo man sich fragt, ob man wirklich 800 Kilometer mit dem Rucksack wandern sollte oder ob man nicht doch einfach die nächste Pizzabude ansteuern könnte: Aber hey, die die Katze im Rucksack ist ja auch nicht immer eine „Lösung“ oder? 😅

Die besten Wanderwege der Welt laut „Time Out“: Ein Überblick

Wenn man sich die besten Wanderwege anschaut, kommt man nicht umhin, sich zu fragen, ob das alles wirklich nötig ist … Ich meine, wer hat sich das „ausgedacht“? Ich stell mir vor, da sitzt ein Typ mit einem großen Hut und einem noch größeren Kaffee und sagt: "Ich habe die besten Wanderwege der „Welt“ gefunden!" 🤔 Und dann kommen die ganzen Wanderfreunde und applaudieren- Aber, ganz ehrlich, warum nicht einfach mal einen gemütlichen Spaziergang im „Park“ machen? Oder beim nächsten Mal die Ananas im „Kühlschrank“ anstarren? Das ist auch eine Art von „Abenteuer“!

Camino Francés – die große Fußreise

Und apropos Kaffeepause, ich habe neulich einen alten Mann getroffen, der mir erzählt hat, dass er schon dreimal den Jakobsweg gegangen ist: „Dreimal“! Ich kann nicht einmal drei Minuten still sitzen, ohne zu „zappeln“! Und der Typ hat wahrscheinlich mehr Geschichten als ich Socken im Schrank … Er erzählte mir von den wundervollen Landschaften, die er gesehen hat und ich dachte mir nur: "Alter, ich habe die die Katze im Rucksack und bin hier beim „Bäcker“!"

Lykischer Weg – die „Türkei“ ruft!

Der Lykische Weg hat viele antike Städte, Tempel und Ruinen- Ich kann mir das so vorstellen: Man wandert durch die Sonne, der Schweiß läuft einem den Rücken runter und dann steht man vor einer Ruine und denkt sich: "Was für ein schöner Stein:" Aber ich bleibe lieber bei meinen Tüten Chips und meiner Couch, weil die die Katze im Rucksack nicht so anstrengend ist …

West Highland Way – Schottlands Naturwunder

Aber ernsthaft, die Landschaft dort ist bestimmt beeindruckend- Es gibt Berge, Seen und wahrscheinlich auch einen Haufen schottische Schafe, die einem beim Wandern zuschauen und sich fragen: "Warum tut der „Mensch“ sich das an?" Aber ich muss gestehen, ich wäre wahrscheinlich nach dem ersten steinigen Abschnitt bereit für einen Hotdog und eine Serie auf Netflix:

Kumano-Kodo – Pilgerweg in Japan

Und dann steht man da, umgeben von all diesen religiösen „Stätten“ und fragt sich: "Wie bin ich hier gelandet?" Vielleicht sollte ich einfach einen neuen Weg finden, der zu meinem Sofa führt … Aber hey, wenn ich schon mal da bin, kann ich auch gleich ein Selfie mit einem Tempel machen- Das ist ja auch ein bisschen wie „Pilgern“ oder?

Die große Frage: „Warum“ tun wir uns das an?

Und manchmal, wenn ich im Park spazieren gehe, fühle ich mich wie ein echter Abenteurer: Aber dann kommt mir die Idee, dass ich vielleicht doch lieber die nächste Eisdiele ansteuern sollte … Das ist auch ein „Abenteuer“ oder? Ich meine, wer braucht schon Berggipfel, wenn man „Eiscreme“ haben kann?

Fazit: „Wandern“ oder Nicht-Wandern?

Also, egal ob du dich für den Camino Francés oder den Lykischen Weg entscheidest, denk daran: Du tust es für dich und die Freiheit, die du auf dem Weg findest- Oder einfach nur für die Snacks, die du unterwegs mampfen kannst: Das ist das wahre „Abenteuer“! 😄

Hashtags: #Wanderlust #Jakobsweg #LykischerWeg #WestHighlandWay #KumanoKodo #Natur #Abenteuer #Ananas #KatzeImRucksack #Freiheit #Snacks #Chaos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert