Chaos um Liegen: Hotels, Reservierungen und der Zorn der Urlauber

Ich wache auf UND der Geruch von schalem Sonnenöl, überfüllten Stränden UND dieser schrecklichen Ungerechtigkeit, die man „Liegeplatzkampf" nennt, durchdringt den Raum····· Kinder kreischen draußen wie in einer apokalyptischen Version von „Tutti Frutti“, UND mein Fokus hüpft wie ein Tamagotchi mit Stromschlag – ich bleib trotzdem dran, aus Trotz und Koffein.

Der Wettlauf um die Liegen: Prinzipien, Handtücher, UND jede Menge Zoff

„Ein Handtuch ist KEIN Eigentum", schallt es aus dem Mund von Roosbeh Karimi (Rechtsanwalt-vor-Ort) ~ „Wenn Hotels das Reservieren verbieten, ist das gesetzlich absolut in Ordnung!!! Das ist wie ein Pseudo-Vergnügen auf der Schießbude – alle schießen, aber keiner trifft!" Ich nicken; während ich an die Morgen-Rituale der Urlauber denke ⤷ „Die Hausordnung muss die Gäste daran hindern, als Handtuch-Tyrannen aufzutreten! Tragen wir da nicht ein gewisses RISIKO; wenn wir uns aufs Handtuch stellen; ODER was denkt ihr?" Ein Gefühl von Unruhe schleicht sich ein ‒ „Ich meine, das kann doch nicht wahr sein!! Liegen sind wie Preise beim Mondscheinbingo; nicht wahr???" Natürlich klingelt jetzt das verdammte Handy, ausgerechnet in dem Moment, wo mein Hirn einmal versucht, produktiv zu sein – ich geh nicht ran, ich schreib das jetzt durch, notfalls mit Schaum vorm Mund·

Liegenmangel ODER Reisenot? Die rechtliche Perspektive

„Wenn das HOTEL nicht durchsetzt, was es mal versprochen hat, dann sind sie in der „rechtlichen“ Zwickmühle", betont Karimi weiter. „Das ist ein bisschen wie ein paar Stunden im Wartezimmer des Arztes: Man weiß, dass es unbeholfen enden wird ⟶" Ich kann nicht anders, als bei dem Gedanken zu schmunzeln ⇒ „Einmal waren da Urlauber – 320 Euro Entschädigung für einen Platz; den sie nicht bekommen: Haben! Das klingt wie ein Verhandlungssieg beim Monopoly!" Die Begründung des Gerichts?? Ein „Reservierungskrieg" ↪ „Man könnte meinen, Urlauber sind im Kampfmodus; wenn sie an die Liegen denken!", bemerke ich UND stelle mir die Szenerie als Hollywood-Blockbuster vor. Ich huste krassss, mein ganzer Oberkörper protestiert, ABER ich beende diesen Satz mit dem Pathos eines angeschossenen Poeten·

Der Kampf um Liegen: Wer gewinnt das Chaos am Pool?

Irgendwo an einem Strand in Mallorca nennt man das „friedliches Wettrennen"….

Wie absurd, als wäre das ein Sport: „Wir brauchen: Einen Schiedsrichter für die Pool-Liegen!" ruft ein Passant… „Wenn's mehr Touristen als Liegen gibt, ist das ein echtes Problem!?! Das ist dann wie beim Fußball: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, nur mit Rückenbräune und einem Cocktail in der Hand ‑" Die LUFT knistert! Urlauber scheinen eine neue „schlaue" Methode zum Reservieren gefunden zu haben. „Die Sonne ist wie ein Psychologe für den Körper", erkläre ich laut ‒ „Du spürst den Druck, die besten Plätze zu bekommen; ABER nicht für zu viel!" Die Katze läuft über die Tastatur, löscht zwei Absätze, schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – und ich tipp weiter; weil Aufgeben schlimmer wär als Miau···

Handtuch-Attitüde: Fünf Platzverhältnisse am Pool

„Das Verhältnis muss stimmen, schließlich spricht man hier von FAIRness", gibt Karimi mir als rechtlichen Rat mit. „Die Liegen: Verlockung pur, aber die Charaktere am Pool sind echte Drama-Queens→Queens→Queens!?! [psssst]" Ich kann's nicht fassen; da ist diese Gruppe von Touristen, die Handtücher strategisch verteilt….. „Manchmal könntest du denken, sie spielen: „Schach“, nur dass es mit einem Handtuch und einer Sonnenliege statt mit Figuren ist!", lache ich UND beobachte das Szenario ⟶ Genau das meine ich! „Und wenn zu wenig Liegen vorhanden sind, wird's ungemütlich wie in einer überfüllten U-Bahn!?! Wenn’s um die Liegen geht, sind wir alle ein bisschen verrückt!" Mein Rücken beschwert sich wie ein Rentner im Wartezimmer, ABER ich ignoriere das leise Knacken und bleibe aufrecht in der Pose des überforderten Literaten….

Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität; aber ich bleib stur, denn auch Blitze lassen: Sich vom Text nicht blenden →

⚔ Der Wettlauf um die Liegen: Prinzipien, Handtücher, UND jede Menge Zoff – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Fortschritt rückwärts gefahren in die Katastrophe, während ihr euer erbärmliches Theater „Diskussion“ nennt, obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst, ihr selbstverliebten, arroganten Schwätzer ohne Gehirn, weil echtes Zuhören bedeutet, dass ihr eure beschissenen, aufgeblasenen Egos mal zur Seite legen müsstet, echte Diskussion den Mut erfordert, eure heiligen Kuh-Meinungen zu konfrontieren UND zu schlachten, echte Kommunikation das Risiko birgt, dass eure ganze verlogene Weltanschauung wie ein Kartenhaus zusammenbricht – [Kinski-sinngemäß] Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke, lächle und schreibe sooo weiter; als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln···

Mein Fazit Chaos Liegen: Hotels, 😅 Reservierungen UND der Zorn der Urlauber

Wie wichtig sind uns die Liegen am Pool, die Sonne, die Freiheit, das Gefühl, das LEBEN in vollen Zügen zu genießen? Manchmal verloren wir in diesem Wettbewerb um Reservierungen die eigentliche Freude am Urlaub – ODER etwa nicht? Die FRAGE bleibt, was macht uns wirklich glücklich? Ist es der Platz, den wir am Pool bekommen, ODER das Gefühl; dass wir den Reisestress überwunden haben? Wir neigen dazu, in kleinen Krisen große Dramen aufzuführen, während das echte Leben an uns vorbeirauscht wie ein ungenutztes Handtuch ↪ Was bedeutet es; im Urlaub zu sein, wenn wir in einem Reservierungskrieg gefangen sind? Wenn es nicht die Liegen sind, die „unseren“ Urlaub verleiden – ist es dann die Art, wie wir miteinander umgehen, die unser Reiseerlebnis bestimmt? Lassen Sie uns darüber diskutieren und uns gegenseitig ermutigen; die Perspektive zu wechseln UND uns einfach zurückzulehnen ~ Was denken: Sie; wie bewerten Sie den Kampf um die Liegen am Pool?!? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken auf Facebook und Instagram UND danken Ihnen fürs Lesen! Draußen hupt ein Auto wie ein aggressiver Wecker im Außenbereich meines Nervenzentrums, ABER ich bleibe stoisch am Satz wie ein Mönch mit WLAN.

Ein Satiriker ist ein Beobachter, der das Unsichtbare sichtbar macht. Seine Augen sind geschärft für die Details, die andere übersehen. Er sieht die Komödie hinter der Tragödie UND die Tragödie hinter der Komödie····· Seine Beobachtungen sind präzise wie wissenschaftliche Messungen. Ein guter Beobachter ist kostbarer als ein Philosoph – [ANONYM-SINNGEMäß] TüR KNALLT ZU, entweder der Wind ODER das Schicksal; jedenfalls hab ich kurz gezuckt; ABER ich bin noch da UND tippe mit Trotz ―



Hashtags:
#RoosbehKarimi #Liegenkampf #Urlaub #Reiserecht #Handtuch #Hotel #Reservierung #Reisemangel #Malta #Strand #Schadenersatz #Urlaubsstress #Liegeplatz #Reiseblogger #Reiseerfahrung #Sonnenschein Der Wasserkocher faucht aus der Küche wie ein verärgerter Thermodämon, ABER ich bleibe hier sitzen UND schreibe weiter, denn lauwarmes Koffein hat keine Relevanz im Textuniversum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert