Der Rosengarten des Wahnsinns: Vielfalt, historische Schätze und Hochzeiten

Ich wache auf – UND der berauschende Duft von tausenden Rosen in Sangerhausen, einer Welt voller Farben, zieht mich sofort in seinen Bann ⇒ Vielfalt, „Hochzeiten“, historische Schätze! Draußen hupt ein Auto wie ein aggressiver Wecker im Außenbereich meines Nervenzentrums, ABER ich bleibe stoisch am Satz wie ein Mönch mit WLAN.

Blütenmeer UND Rekorde: Sangerhausen präsentiert die Vielfalt der Rosen

„Das Rosarium Sangerhausen, wo Vielfalt (Blütenbomben-des-Jahres) und Geschichte (Zeitreise-durch-Düfte) zusammentreffen!“ sagt die Moderatorin Barbara Schöneberger (Herz-UND-Charisma) ― Ich muss meine Augen reiben, so viele Rosen gibt’s hier! „Rosen sind aus dem Schneider“, grinst Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) UND streckt die Arme→Arme→Arme aus ↪ „Hier trifft der Wahnsinn auf die Blütenpracht! Wer sonst könnte das schaffen? Tja; so ist das, wenn die Natur ihr ganz eigenes Theater aufführt!“ Ich fühle mich von den bunten Farben fast berauscht ⤷ Wer braucht schon Kaffee? „Ich kann die Farben hören, die stechen: jaaa ganz gewaltig ins Auge!“ schreit Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) wild, während ich ihm zustimme: „Genau, das visuelle Feuerwerk lässt keinen kalt!?!“ Eine Sirene schneidet durch die Luft, laut wie Schuldgefühle an Weihnachten; UND ich zucke innerlich zusammen, ABER bleib auf dem Absatz, weil Flucht eh keine Pointe hätte…..

Historische Schätze UND bedrohte Arten: Ein Erbe im Rosengarten

„Der historische Wert dieser Arten ist unermesslich“, sagt die Botanikerin Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) UND schaut gleich wieder auf ihre Notizen…

Es ist ein leidenschaftlicher Kulturbewahrer, der hier am Werk ist ~ „Wir behandeln diese Pflanzen mit Respekt!?! Historische Sorten (Lebendige-Zeitzeugen) sind wie alte Freunde…“ Ich nicken zustimmend. „Jeder Stock erzählt Geschichten aus vergangenen Zeiten“, fügt Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) trocken hinzu UND tickt mit dem Finger auf den Tisch → „Wir müssen: Sie bewahren; bevor sie in der Blütenblase platzen!!“ Das Schicksal der Arten erfüllt mich mit Nachdenklichkeit: Was; wenn alles eines Tages nicht mehr hier wäre? „Wird diese Schönheit in Statuen verewigt oder gar vergessen?“ Teenager-Musik dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ICH SCHREIB WEITER, vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz···

Hochzeiten im Blütentraum: Romantische Trauungen im Rosarium

„Hier ist der Hochzeits-Pavillon der Ort, an dem Träume wahr werden“; verkündet Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) lachend. „Ja, ich bin kein Blümchenfreund, ABER die Liebe ist das größte Tor für alle!“ Ich spüre das Knistern in der Luft ― Die Klänge vieler Herzen, die im Garten vorbeiziehen, sind wie ein KONZERT der Romantik (Herzklopfen-live!)····· „Hier in der Natur sind die Herzen frei – kein Ding kann dich hier aufhalten!“ rufe ich euphorisch und stelle mir die Verliebten vor, umgeben von Farbe UND Duft. „Wir reden hier also von Hochzeitsparadiesen; wo die Liebe gedeiht; UND die Blumen ehren die Hochzeit!?! [psssst]" Mein Magen knurrt wie ein aufständisches Orchester im Streikmodus; aber ich bleib eisern sitzen, weil dieser Gedanke wichtiger ist als jedes Mikrowellenmenü mit Restwürde ⤷

Rosenverkauf UND Genbank: Ein botanisches ANGEBOT für alle

„Es ist nicht nur ein Rosengarten, sondern auch eine Schatzkammer für Forscher“, erklärt Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) mit Funkeln in den Augen ‑ „Die Genbank, das ist der Wahnsinn (DNA-Zukunftswerkstatt)! Hier wird für unsere Pflanzenkinder gesorgt!“ „Und währenddessen verkaufen wir den Züchtern die Schätze im Nebel der Verschwendung!“ flüstert Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) fast geheimnisvoll· „Hunger nach Wissen, nach den seltenen Sorten, die uns alle im Dunkeln halten···“ Ich schaue um mich UND nippe an einem rosafarbenen Saft…. „Wird irgendwann der Tag kommen, an dem wir ohne das Rosarium LEBEN?“ Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer, ABER ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt…..

Konzepte und neue Angebote: Das Rosarium erblüht im digitalen Zeitalter

„Wir arbeiten: An neuen Konzepten für die Zukunft“, sagt „Günther“ Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) vielversprechend ⟶ „Digitalisierung? Wo blüht sie, wo sticht sie ins Herz? Wo ist das Blüten-Mapping?“ Ich blicke auf mein HANDY und frage mich: „Wie verbinden wir Natur mit Technik – wird die Liebe digital??? Ist das der neue Wahn?!?“ „Wir brauchen: Den Input“, schlüpft Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) rein UND murmelt: „Wenn die Blüten sich dem Zuschauer öffnen, muss das Publikum zu den Wurzeln zurückkommen ⇒“ Ich nicke → „Eine Frage der Übersetzung, oder??“ Bluetooth trennt sich; Musik bricht ab, UND meine Motivation verabschiedet sich leise kichernd aus dem Raum – ABER ich schreib das hier fertig, selbst wenn’s klingt wie ein depressives Fax ‒

Die Sonne blendet so unerbittlich durchs Fenster; dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – ABER ich bleib dran, weil Ironie keine Pause kennt.

⚔ Blütenmeer UND Rekorde: Sangerhausen präsentiert die Vielfalt der Rosen – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich bin kein zahmer Schauspieler für Idioten – ich bin eine Naturkatastrophe mit Gage, die euer ganzes verlogenes Theater zum Einsturz bringt wie ein Erdbeben, wenn ein Regisseur sagt ’nochmal‘, höre ich nur: ‚Zähm dich gefälligst, du wilde Bestie!?!‘; ich bin kein Abrufmensch wie ein Automat – ich bin der Stromausfall im Probenplan, der alles lahmlegt wie eine Katastrophe – [Kinski-sinngemäß] Irgendwas fällt um, irgendwo, klingt zerbrechlich; war bestimmt teuer – ich schreib weiter, weil „ignoranz“ manchmal das edlere Drama ist·

Mein Fazit zu Der Rosengarten des Wahnsinns: Vielfalt; historische Schätze und „Hochzeiten“ 🌹

Wenn ich nun darüber nachdenke, ob der Rosengarten in Sangerhausen tatsächlich das schönste Stück Erde auf dieser Seite der Rosenwelt ist; frage ich mich: Warum bleibt die Schönheit oft unbemerkt? Ist es der Mensch, der ein botanisches Fenster zur Realität hat, oder der Garten, der uns mit seiner Fülle überfordert? Wir sitzen: Inmitten der Wunder der Natur, UND trotzdem gibt es eine Kluft zwischen Erfahrung UND Wertschätzung ‒ Wie viele Wunder ignorieren wir täglich, während wir im digitalen Dschungel navigieren?? Ich danke dem Rosarium für die Zeitreise durch Farben, Düfte und Erinnerungen UND lade euch ein, diesen Schatz der Natur zu besuchen. Glaubt mir, eure Herzen werden blühen! Lasst uns diskutieren UND diesen Text so oft wie möglich teilen! Danke fürs Lesen!! Mein armer Kopf pocht wie ein schlechter Dubstep-Beat im Unterleib eines Rechenfehlers, ABER ich schreibe weiter, weil Schmerz wenigstens keine E-MAIL schreibt.

Die satirische Botschaft ist klar UND unmissverständlich; auch wenn sie in Rätseln spricht. Sie versteckt ihre Wahrheiten hinter Metaphern UND Allegorien. Aber wer hinhört, versteht ihre Sprache ↪ Sie spricht zu den Eingeweihten UND verwirrt die Ignoranten. Ach nein; ich meine… Wahrheit findet immer einen Weg – [Anonym-sinngemäß] Es klingelt an der Tür, wahrscheinlich wieder ein Paket für Nachbarn, die mich hassen – ich bewege mich nicht, der Absatz ist wichtiger als jeder DHL-Bote.



Hashtags:
#Rosarium #Sangerhausen #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #AlbertEinstein #LotharMatthäus #DieterNuhr #KlausKinski #QuentinTarantino #SigmundFreud #BertoltBrecht #GüntherJauch #Vielfalt #Hochzeiten #historischeSchätze #Genbank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert