Fliegen für die Haut: 3 Dinge, die du meiden solltest, um strahlend anzukommen

Fliegen ist für die Haut eine Herausforderung; entdecke drei Dinge, die du meiden solltest, um Hautschäden zu verhindern und strahlend anzukommen

Fensterplätze: Der Feind deiner Haut bei jedem Flug

Ich setze mich hin, schnalle mich an; der Fensterplatz blitzt mir entgegen; die Aussicht ist atemberaubend; aber was ist mit meiner Haut? Marie Curie (berühmt für ihre Strahlenforschung) sagt: "Strahlen können unsichtbar sein, aber ihre Wirkung ist gefährlich." Ich weiß, die UVA-Strahlen brechen durch; sie sind wie heimliche Einbrecher, die in mein Hauthaus eindringen; während ich über den Wolken schwebend die Welt unter mir betrachte. Ich fühle die kalte, trockene Luft, die wie ein Fön wirkt; während ich eine Handvoll salziger Erdnüsse in den Mund stecke, denke ich: „Autsch, was mache ich da?!“. Bob Marley (legendärer Musiker) sagt: „Du musst deine Haut lieben, sonst liebt sie dich nicht.“ Ein Fensterplatz? Nein, danke!

Gesichtssprays: Die feuchten Lügen über den Wolken

Ich sprühe mir das Gesicht mit Rosenwasser ein; ein wohltuender Duft umhüllt mich; aber plötzlich wird alles komisch; die Luft fühlt sich an wie Wüstensand in meinem Gesicht; Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Manchmal ist das, was wir brauchen, nicht das, was wir wollen.“ Die hohe Luftfeuchtigkeit hier oben ist ein Witz; ich bin ein verdorrtes Blatt, das um die Feuchtigkeit kämpft; warum nur? Während ich mir vorstelle, wie mein Gesicht strahlt, sinkt meine Stimmung; ich schmecke die Enttäuschung; „Ein Gesichtsöl, das hilft!“, flüstert eine Stimme in mir; ach, ich greife nach der Creme; das Gesichtsspray war nur ein Trugbild.

Salzige Snacks: Die heimlichen Feinde der Schönheit

Ich öffne die Snacktüte, der salzige Duft strömt heraus; meine Zunge jubelt; mein Verstand schreit: "Halt, stopp!“ Klaus Kinski (deutscher Schauspieler) sagt: „Die Menschheit ist ein ungebildetes und schmutziges Tier!“ Wenn das Gesicht aufquillt wie ein Luftballon, habe ich keine Freude mehr; ich fühle mich wie ein Michelin-Männchen; das Flugzeug dröhnt; ich wünsche mir einen grünen Smoothie; meine Haut ist mein bester Freund, aber ich behandle sie wie einen feindlichen Eindringling. Die Stunden vergehen, und ich frage mich: Warum habe ich das getan?

Die Flugzeugluft: Ein Raubtier für meine Haut

Ich atme tief ein; die Luft ist dünn und trocken; das Gefühl, als würde man in einer Wüste leben; während ich durch die Gänge schlendere, sagt Leonardo da Vinci (Künstler und Erfinder): „Einmalige Schönheit muss bewahrt werden.“ Die Zeit vergeht, und ich fühle mich wie ein alter Keks; alles um mich herum riecht nach billigem Kaffee; ich schau auf mein Gesicht im Spiegel; keine Freude, nur Trockenheit; ich frage mich, ob ich je wieder strahlen werde. Mein Körper sehnt sich nach Feuchtigkeit; die einzige Flüssigkeit, die ich finde, ist mein Kaffeebecher.

Pflege vor dem Flug: Ein Muss für strahlende Haut

Ich schmiere mir eine dicke Schicht Creme ins Gesicht; ich bin ein Bär, der sich für den Winter wappnet; Marie Curie sagt: „Gute Vorbereitung verhindert Gefahren.“ Vor dem Flug, ein paar Minuten für meine Haut; die Maske wird zum Schild; ich bin bereit, die Herausforderung anzunehmen; der Flieger hebt ab; mein Gesicht, als hätte es einen Schutzpanzer; ich fühle mich stark. Nur eines kann ich nicht vermeiden: der Stress, der durch die Sicherheitskontrolle weht; die Zeit drängt, ich beeile mich; aber meine Haut? Die liebt mich jetzt.

Nach dem Flug: Die Notwendigkeit einer Wiederbelebung

Ich steige aus; der Boden unter meinen Füßen fühlt sich weich an; das erste Mal, dass ich die echte Welt atme; aber meine Haut schreit nach Hilfe; Goethe (deutscher Dichter) sagt: „Die beste Pflege kommt von innen.“ Ich greife nach meinem Wasser; ich brauche eine ganze Flasche; der Durst und die Trockenheit sind wie meine ständige Angst vor der nächsten Reise; nach dem langen Flug ist meine Haut wie ein verwilderter Garten. Ich muss sie gießen; die Nacht wird zum Balsam, der Heilung bringt; jeder Tropfen Wasser wird zum Helden.

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Hautpflege beim Fliegen💡

Warum ist die Luft im Flugzeug so trocken?
Die Luftfeuchtigkeit im Flugzeug ist sehr niedrig, was die Haut austrocknen kann

Was kann ich gegen „Plane Face“ tun?
Ausreichend Wasser trinken und salzige Snacks vermeiden helfen dabei

Sollte ich während des Flugs mein Gesichtsspray verwenden?
Ja, aber nur in Kombination mit einer guten Feuchtigkeitscreme für besten Effekt

Ist ein Fensterplatz schlecht für meine Haut?
Ja, die UV-Strahlen sind stärker und können die Haut schädigen

Wie kann ich meine Haut nach dem Flug am besten pflegen?
Verwende eine reichhaltige Creme und trinke viel Wasser zur Regeneration

Mein Fazit: Fliegen für die Haut: 3 Dinge, die du meiden solltest, um strahlend anzukommen

Ich schaue zurück auf den Flug; war das wirklich notwendig? Die Haut ist ein Spiegel unserer Seele; aber die Fliegerei? Sie ist wie eine Achterbahnfahrt durch die Wüste; ich frage mich: Wie viele Flüge habe ich für Schönheit geopfert? Schaut euch mal die Empfehlungen an; sie sind wie kleine Lichtstrahlen, die Hoffnung bringen; was tut ihr für eure Haut? Reist klug und nutzt die Kraft der Feuchtigkeit; denkt an eure Schönheit und ihren Wert!



Hashtags:
#Fliegen #Hautpflege #Schönheit #MarieCurie #SigmundFreud #KlausKinski #Goethe #BobMarley #Gesichtsspray #Flughafen #Flugzeug #PlaneFace

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email