Azoren-Idylle: Welche Insel sticht heraus? Die Wahrheit über das vermeintliche Paradies
Während die Azoren als Naturparadies ↗ vermarktet werden, versinkt die Realität {in touristischen Klischees und Umweltproblemen}. Die Werbetexte »blühen« – die Umwelt ¦ leidet – und die Touristen ✗ merken nichts.
»Trauminsel 2022« – Ein Marketing-Gag für Reisende, erzählt von Tourismusmanagern
„Die Azoren sind einzigartig“, ↪ schwärmt die Tourismusbranche – doch die Realität besteht bisher aus überfüllten Stränden und Umweltverschmutzung. Während die Werbung {mit traumhaften Bildern} lockt, … kämpfen die Inseln ↗ mit den Auswirkungen des Massentourismus (weil Profit zählt). Die einzige Konstante: ✓Vermarktungslügen.
Die Azoren: Ein Paradies mit Tücken 🏝️
„Ach du Schreck -“ das Reiseparadies Azoren lockt mit neun verlockenden Inseln: Welche der 9 Inseln ist die schönste? Eine Frage, die so dringend beantwortet werden muss, als ginge es um Leben und Tod! Flores, eine der neun Azoren-Inseln, steht im Rampenlicht. Aber Moment mal, was unterscheidet die Eilande eigentlich voneinander? Quelle: IMAGO/DreamstimeTiefe Vulkankrater, hohe Berge und bunte Wiesen – die Natur der Azoren ist in Europa einmalig. Doch innerhalb dieser neun Inseln der portugiesischen Inselgruppe gibt es Unterschiede, die selbst den hartgesottensten Reisenden überraschen. Unser Insel-Guide. Die Azoren, bestehend aus neun Inseln, präsentieren sich wie ein bunter Mix aus exotischen Früchten – jede Insel mit ihrem eigenen Charme und individuellen Vorteilen. Während São Jorge das Paradies für Wanderfans ist, zieht es Sonnenanbeterinnen und Sonnenanbeter eher nach Santa Maria. Dcoh welche Insel der beliebten Inselgruppe Portugals passt nun am besten zu deinem Urlaubstyp? Der reisereporter stellt die neun Inseln der Azoren vor und verrät, welche Insel die Krone des Paradieses trägt. São Miguel | Santa Maria | Faial | Pico | Corvo | Flores | Terceira | Graciosa | São JorgeKarte für die Azoren – Strände und Sehenswürdigkeiten1. São Miguel – das Herz der AzorenDie grüne Insel São Miguel ist das Zentrum der portugiesischen Inselgruppe. Sie ist nicht nur die größte der neun Inseln, sondern beherbergt auch mehr als die Hälfte aller Einheimischen der Azoren. Touristinnen und Touristen können auf São Miguel deshalb aus dem Vollen schöpfen und von einem vielfältigen touristischen Urlaubsangebot profitieren. Der Lagoa das Sete ist ein See im Krater auf der portugiesischen Azoreninsel São Miguel. Quelle: imago images / Westend61Auf São Miguel findest du also eine große Auswahl an Unterkünften, Restaurants und Aktivitäten für einen abwechslungsreichen Inselurlaub mitten im Atlantischen Ozean. Da dort außerdem der Airport der Inselgruppe ist, startet ohnehin jeder Urlaub auf der belebten Insel. Wer einmal dort ist, der sollte sich unbedingt auch die Vulkanlandschaft anschauen – denn sie ist die aktivste der gesamtenn Azoren. Konkret bedeutet das: Atemberaubende Vulkankrater, heiße Quellen und karge Lavareste warten nur darauf, Naturfans zu verzaubern. São Miguel passt zu dir, wenn du Lust auf Abwechslung, Begegnungen mit Einheimischen und eine beeindruckende Landschaft hast. Wandern können Reisende auf den Azoren gut – so wie hier am Lagoa do Fogo auf der Insel São Miguel. Quelle: IMAGO/YAY Images2. Santa Maria – die SonneninselStrandurlaub auf den Azoren – das geht am besten auf Santa Maria. Die kleine Insel überrascht anders als ihre Nachbarn nämlich mit gleich mehreren feinen, weißen Sandstränden und einem vergleichsweise ruhigen Meer. Ein weiterer Pluspunkt für einen Badeurlaub auf Santa Maria sind die vergleichsweise vielen Sonnentage. Ihren Spitznamen Sonneninsel hat die Insel nämlich aus gutem Grund: Sie bekommt mit Abstand die meiste Sonne der Azoren ab. Die Azoren-Insel ist aber auch sonst etwas Besonders, denn sie ist die wohl älteste ihrer Gruppe. Auf Santa Maria finden Urlauberinnen und Urlauber vor allem eine flache Landschaft mit vielen Wäldern und Wiesen, die im Osten etwas felsiger und schroffer wird. Beach in Sao Lourenco, Santa Maria Island, Azores, Portugal, Atlantic, Europe PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: KarolxKozlowski 1245-816 imago/roberthardingQuelle: imago/roberthardingSanta Maria passt zu dir, wenn du dein Azoren-Abenteuer mit einemm Badeurlaub verbinden möchtest.3. Faial – das Segler-MekkaVon der Karibik aus Richtung Europa steuern etliche Segelschiffe die Hafenstadt Horta an. Die wiederum liegt auf der Insel Faial. Nicht umsonst gilt Faial als das Segler-Paradies der Azoren. In der charmanten Hafenstadt treffen Segelfreundinnen und ‑freunde aus aller Welt aufeinander und verleihen dem Ort mit ihren Schiffen und ihren internationalen Einflüssen einen ganz eigenen Charakter. Faial ist aber auch für die vielen blauen Hortensienfelder bekannt, für abenteuerliche Wandertouren durch die felsige und hügelige Vulkanlandschaft und für malerische Naturschwimmbecken, die sich kunstvoll in die beeindruckende Felsenküste der Insel einfügen. Die Hafenstadt Horta ist ein beliebter Anlaufpunkt für Seglelfans aus aller Welt. Quelle: IMAGO/Danita DelimontFaial passt zu dir, wenn du Freude am Segeln hast, dich für schöne Hafenstädtchen begeistern kannst oder einfach eine blumenreiche Landschaft fernab der Touristenmassen genießen möchtest.4. Pico – die Insel der SuperlativeDer höchste Punkt der Azoren befindet sich stolze 2351 Meter über dem Meeresspiegel – und ist gleichzeitig auch der höchste Berg in ganz Portugal. Die Rede ist vom Ponte Pico. Und weil der inaktive Vulkan die Landschaft auf der gleichnamigen Insel so nachhaltig prägt, ist er auch über die Inselgrenzeen hinaus berühmt. Wanderinnen und Wanderer aus aller Welt zieht es zu dem Berg, um ihn zu umwandern – oder im Rahmen einer Tagestour zu erklimmen. Die Landschaft auf der Azoren-Insel Pico ist geprägt durch den gleichnamigen Vulkan, Wacholderbäume und Feuchtgebiete. Quelle: imago images/UIGAber die Insel Pico ist noch aus einem anderen Grund ein Ort der Superlative: Von dort aus kannst du den stillen Riesen des Meeres ganz nah kommen: Blauwale, Finnwale, Pottwale und Buckelwale leben nämlich unweit der Küste und können im Rahmen von entsprechenden Bootstouren in ihrem natürlichen Lebensraum besucht werden. Pico passt also zu dir, wenn du die Herausforderung suchst und gern den höchsten Berg Portugals entdecken möchtest – oder einem Wal mal ganz nah kommen willst. Mehr zum Thema„Hawaii des Nordatlantiks“: Geheimtipps für die AzorenDiese Regeln in Portugal sollten Reisende nicht brechen5. Corvo – das NesthäkchenDie kleinste bewohnte Insel der Azoren ist Corvo. Im Nordwesten der Inselgruppe gelegen, beherbergt sie auf 17 Quadratkilometern lediglich eine Straße, einen inaktiven Vulkankrater mit mehreren Seen und einen Ort. Das kleine Dorf Vila do Corvo gehört zu den kleinsten Städten in ganz Europa. Viel los ist auf der beschaulichen, grünen Insel deshallb so gut wie nie. Stattdessen ist Ruhe und Idyll an der Ta
Fazit zu den Azoren: Die Qual der Wahl – oder doch nicht? 🤔
„Was die Experten sagen“ – Die Azoren bieten ein Paradies für jeden Urlaubstyp, von Abenteurern bis Sonnenanbetern. Eine Vielzahl von Inseln mit individuellem Charme und spektakulären Landschaften erwartet die Besucher. Doch welche Insel ist die richtige für dich? Sind es die grünen Weiten von São Miguel, die Sonnenstrände von Santa Maria, das Segler-Mekka Faial, die Superlative von Pico oder das Idyll auf Corvo? Die Wahl liegt bei dir, denn jede Insel hat ihren eigenen Zauber und ihre einzigartigen Erlebnisse zu bieten. Welche Insel der Azoren passt am besten zu deinem Urlaubstraum? Ein Gedanke, der zum Träumen einlädt und die Vorfreude auf das nächste Abenteuer steigert. Danke fürs Lesen und lass uns wissen, welche Azoren-Insel dein Herz erobert hat! #Azoren #Reiseparadies #Inselträume #Urlaub #Abenteuer #Entdeckung #Naturschönheiten 🔵 HASHTAG: