Chaos am Flughafen BER: Cyberangriff, Marathonrückkehr und endlose Schlangen

Nach dem Cyberangriff und dem Marathon herrscht am Flughafen BER das totale Chaos: lange Warteschlangen, Verspätungen und ein IT-Dienstleister, der nicht liefern kann.

Marathonlauf im Schock: Wenn Passagiere zu Fuß ins Ungewisse „ziehen“

Ich schaue aus dem Fenster, die grauen Wolken über Berlin hängen tief wie meine Lebensziele; der Flughafen BER sieht aus wie eine Zirkusvorstellung ohne Löwen.

Die Warteschlangen quellen über, als wären sie ein endloser Marathon; wir stehen hier, mitten im Chaos, während Albert Einstein (bekannt „“durch““ die Relativitätstheorie) murmelt: „Die Zeit ist relativ, vor allem am Flughafen!“ Hmm, wo ist mein Flug? Ich spüre den Stress wie einen Elefanten auf meiner Brust; der bitter schmeckende Kaffee in der Hand erinnert mich an verbrannte Träume UND meine mickrigen Ersparnisse; mein Konto singt das Lied der schleichenden Armut. Ehm, der IT-Dienstleister Collins Aerospace scheint vom Erdboden verschluckt zu sein; sie haben die Systeme durch einen Cyberangriff verloren. Ich verliere meinen: Verstand! „Hier wird nicht eingecheckt, hier wird gequatscht!“ krakeelt der Flughafenangestellte mit einem Schnauzbart, der aussieht wie ein missratener Pizzabelag; der Koffer auf dem Boden starrt mich an, als würde er sagen: „Nimm mich mit, wohin auch immer! „Stimmt“; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest, es macht trotzdem Sinn. “ Echt jetzt?!? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört.

Die „Rückkehr“ der Marathonläufer: Ein Wettlauf gegen die Zeit

Ah, Berlin, meine alte liebe: Du hast mir schon viele Flüge „versaut“; wie der Marathon, der zurückkommt wie ein besoffenes Reh in den Feierabend! Ich fühle die Verzweiflung in der Luft, als die Marathonläufer, erschöpft UND schweißnass, durch die Türen strömen; die einen jubeln, während die anderen sich über die langen Schlangen beschweren.

Ich höre, wie Goethe (der Meister des Wortes) sagt: „Die beste Zeit ist die, die man mit Unzufriedenheit verbringt!!“ Das klingt nach einem fröhlichen Zitat, als würde es von der Tante beim Familienessen stammen!!! Die Aufregung ist greifbar; der Gestank nach ungeduldigem Menschenmengen UND Pizza greift an. UND meine Nase schreit nach frischer Luft.

Ich schaue auf die Uhr, die tickt wie eine Zeitbombe, UND denke: „Was ist der Unterschied zwischen einem Marathon und dem Flughafen BER? Nichts – beide halten dich länger auf als nötig!“ Plötzlich blicke ich auf den großen Monitor, der verspricht: Dass alle Flüge „in Kürze“ starten; Warum klingt das logisch; es fühlt sich ABER komisch an wie Eiscreme mit Senf.

haha; ich weiß nicht, was diese Kürze bedeutet – ein Jahr ODER eine Ewigkeit?

Verspätungen UND Verschwörungen: Der Flug zum ALBTRAUM

Pff, der Flughafen funktioniert wie ein Uhrwerk – ein kaputtes, rostiges, überteuertes Uhrwerk! Ich habe das Gefühl, dass alle Flüge nun im Nebel der Verspätungen gefangen sind; der Sprecher sagt: „Wir arbeiten hart daran, die Abläufe zu organisieren!“ Ich nicke, während der alte Brecht (der Kämpfer für Gerechtigkeit) mir ins Ohr flüstert: „Die Wahrheit ist ein zartes Pflänzchen.“ Ja, das mag sein, ABER wenn mein Flug nicht rechtzeitig abhebt, wird die Pflanze verdorren! Der Himmel über Berlin sieht aus wie mein Finanzplan; voller Wolken, die nur auf Regen und Tränen warten. Flüge werden abgesagt, während wir wie ausgedörrte Pflanzen in der Hitze stehen; ich kann die Aufregung in der Luft schmecken, UND sie hat einen bitteren Nachgeschmack, wie kalter Kaffee. Ich frage mich, wie viele Leute das hier überstehen; ich könnte jeden Passagier umarmen, auch den Koffer, der mir immer auf die Nerven geht! Hast du auch manchmal dieses Flimmern im Gedankenflur; es ist wie kaputtes Neon.

Der IT-Dienstleister UND die digitale Apokalypse: Ein Desaster in Echtzeit –

Der IT-Dienstleister scheint sich zu verstecken wie ein Hase vor einem Fuchs, während die Systeme zusammenbrechen; Collins Aerospace – ihr Name klingt so schick, ABER ich frage mich, wo sie sich verstecken! Wenn die IT ein Sandwich wäre, wäre es ein vertrocknetes, schimmeliges Brot mit einer faden Füllung. Ich erinnere mich an die guten alten Zeiten, als alles „schneller“ ging; der alte Kinski (der Wahnsinnige) hätte das besser hingekriegt, ODER? „Das Leben ist ein ewig währender Kampf!“ ruft er, während ich mir wünsche, dass meine Koffer endlich in der Ankunftshalle aufschlagen.

Der Flughafensprecher klingt wie ein kaputter Rekorder; wir müssen Geduld haben, während sie mit Papier UND Stift arbeiten, wie in der Steinzeit! Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis: Es ist laut UND befriedigend (…) Das Geräusch von aufschlagenden Papierschnipseln erfüllt den Raum, während ich mich frage: Ob die Erde sich endlich bewegt ODER wir einfach auf der Stelle treten.

Wie ein Marathon in der Warteschlange: Ein Wettlauf ohne Ziel

Der Anblick der langen Schlangen vor dem Check-in gleicht dem Ansturm auf ein Gewinnspiel; wie eine Gruppe hungriger Wölfe, die auf eine Rehherde losgehen. Ich fühle mich wie der letzte Mohikaner, während ich in der Schlange stehe, UND die andere Reihe schneller vorankommt; das Leben ist ein Wettlauf, UND ich fühle mich wie ein Geknicktes Blatt — Der Satz von Freud (der Meister der Psychologie) hallt in meinem Kopf: „Der Mensch kann nur dort glücklich sein, wo er nicht zu Hause ist!“ Ja, das ist es! „Warum ist Berlin nicht meine zweite Heimat?“ – ich schreie innerlich! Während ich auf den nächsten Schalter warte, könnte ich jedem erzählen: Dass ich einen Marathon im Kopf habe; ODER besser noch, ich könnte ein eigenes Zeichen hochhalten: „Das hier ist kein Marathon, es ist ein Bullshit-Rennen! Klar; das trifft wie eine Ohrfeige aus Licht, sie ist schmerzhaft erhellend. “

Die besten 5 Tipps bei der Rückkehr vom Marathon

1.) Sei geduldig UND atme durch! 2.) Informiere dich im Voraus über die aktuellen Flüge! 3.) Plane genug Zeit ein; um den Flughafen zu erreichen! 4.) Überlege dir; wie du dich am besten entspannen kannst! 5.) Halte Snacks bereit; die dich bei Laune halten!!!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Rückkehr vom Marathon

➊ Zu spät zum Flughafen kommen! [KRACH]! ➋ Keine Flugstatus-Updates checken! ➌ Zu wenig Wasser trinken! ➍ Sich auf die Technik verlassen! ➎ Unvorbereitet auf lange Schlangen reagieren!

Das sind die Top 5 Schritte beim Check-in am Flughafen

➤ Nutze die Online-Check-in-Funktion! ➤ Informiere dich über alternative Gepäckabgabe! ➤ Halte deinen Reisepass bereit!!! ➤ Vermeide Stoßzeiten! ➤ Nutze Apps für Live-Updates!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Chaos am Flughafen BER💡

Was ist der Grund für die langen Schlangen am Flughafen BER?
Die langen Schlangen resultieren aus einem Cyberangriff und der Rückkehr vieler Marathonläufer

Wie lange dauern die Verspätungen in der Regel?
Die Verspätungen variieren; liegen ABER meist unter einer Stunde

Was kann ich tun; um die Wartezeit zu verkürzen?
Nutze Online-Check-in UND halte Snacks bereit; um die Zeit zu vertreiben

Welche Flughäfen sind ebenfalls betroffen?
Neben BER sind auch Flughäfen in Brüssel; Dublin UND London betroffen

Wie kann ich Informationen zum Status meines Flugs erhalten??
Am besten über die Webseiten der Airlines ODER über Flughafensysteme

Mein Fazit zum Chaos am Flughafen BER

Ich sitze hier, die Zeit scheint stillzustehen; meine Gedanken rasen wie ein Marathonläufer, der den Zielstrich sieht… Berlin, du böse Schönheit, hast uns in deinen Bann gezogen, während das Leben an uns vorbeizieht; ich frage mich: Was habe ich aus dieser Erfahrung gelernt? Am Ende sind wir alle Teil dieses verrückten Spiels, das auf der Bühne der Welt stattfindet; die Frage bleibt: Sind wir bereit, die nächsten Runden zu drehen? Oder bleiben wir gefangen im endlosen Warten? Die Wahrheit ist, dass der Flughafen BER nur ein Spiegelbild unserer eigenen inneren Unruhe ist; also atme tief durch UND lass das Chaos Teil deiner Reise sein!!! Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern!!!

Eine satirische Darstellung ist oft die effektivste Form der Kritik; weil sie unter die Haut geht […] Sie umgeht die Abwehrmechanismen des Verstandes UND dringt direkt ins Herz vor. Während ernste Kritik abprallt; haftet satirische Kritik wie Kleber … Sie ist das trojanische Pferd der Wahrheit […] Lachen öffnet alle Türen – [Bertolt-Brecht-sinngemäß]

Über den Autor

Isabelle Wagener

Isabelle Wagener

Position: Lektor

Zeige Autoren-Profil

Isabelle Wagener, die Wortzauberin von reisennews.de, schwingt ihren roten Stift wie ein Zauberstab, während sie über den Seiten tanzt, um Buchstaben zu polieren und Texten Glanz zu verleihen. Mit einem kritischen Auge, … Weiterlesen



Hashtags:
#Chaos #Berlin #FlughafenBER #Marathon #Cyberangriff #Verspätungen #Urlaubsreise #Stressmanagement #Kaffee #Psyche #Geduld #Reise

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email