S Clever telefonieren und surfen im Urlaub: Kostenfallen aufdecken – Chaos garantiert – ReisenNews.de

Clever telefonieren und surfen im Urlaub: Kostenfallen aufdecken – Chaos garantiert

Urlaub ist die Zeit der Entspannung *räusper* UND Freude ABER auch der Handyrechnung (finanzielle Horrorvision) sollte-.... man nicht zu spät begegnen. Es ist nicht nur zu Hause wichtig, den Überblick zu behalten, sondern auch im Ausland (finanzielle Abenteuerreise). Die EU hat zwar die Mobilfunk-Nutzung vereinfacht, ABER wie oft denkt man an die versteckten "Kosten"??? Der Gedanke an Roaminggebühren (versteckte Geldfallen) macht den Urlaub gleich viel schöner: Ich frage mich: Bin ich die Einzige, die das weird findet? Vielleicht. ODER auch nicht.

Kostenfallen auf Reisen: Versteckte Gebühren – Chaos wartet 😱

Die Wahrscheinlichkeit; beim Telefonieren im Urlaub in die Kostenfalle zu tappen, ist in den letzten Jahren gesunken, ABER es gibt immer noch Fallen, die man übersehen kann- Man sollte WLAN-Calls (schleichende Kostenraubritter) und Datenroaming deaktivieren, ABER wer denkt schon daran? Die EU-Roaming-Verordnung (kostenlose Telefonzauberei) gilt nicht für alle Länder, also Augen auf!!! Wenn ich an die Schweiz denke, wird mir schlecht... Zefix, des war ja a Mordsspektakel! Umd wenn man mal in Monaco ist, könnte das Telefon auch gleich einen Urlaub auf Malediven buchen – so teuer sind die Gebühren. Ich frage mich: Was ist mit dem Busfahrer mit Ananas-Tattoo, der immer mit mir im Urlaub war?

WLAN-Calls: Teufelszeug oder "Lebensretter"? – Das bleibt fraglich 🤔

Ich so: Was soll das? Ich wieder: Keine Ahnung. WLAN-Calls sind eine geniale Erfindung; ABER sie können auch die Geldbörse sprengen. Wenn ich an die letzte Reise denke; war das wie ein Glücksspiel – vielleicht gewinnt man, vielleicht auch nicht. In Nicht-EU-Ländern kann eine Minute schon mal 4 Euro kosten. Die Provider schicken zwar SMS über die Kosten ABER ich habe die nie gelesen. Riecht nach Toast. Ich dachte; ich hätte was zu essen dabei… Ach egal. Und wenn ich an Grenzregionen denke; denke ich auch an einen schlechten Film – spannend aber voller Überraschungen.

Mailbox und Grenznähe: Kostenfalle ohne Ende – Aufpassen! 🚨

Die Mailbox *grrr* kann zur Kostenfalle werden; weil man für die Abfrage dreifach zahlt. Wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo alle immer über die hohen Kosten reden. Ich bin mir nicht sicher; ob ich die Mailbox anrufen oder ignorieren soll. Die Abfrage kostet Geld und die Weiterleitung auch. Ich wieder: Keine Ahnung. Also am besten mit dem Code ##002# die Mailbox ausschalten. Aber hey; wer denkt schon daran, wenn man im Urlaub ist? Vielleicht hätte ich lieber einen Cocktail bestellt.

Alternativen: SIM-Karten und Messenger nutzen – Clever sparen! 💡

Wer sich im Urlaub nicht in die Kostenfalle tappen will, sollte sich Alternativen überlegen. Lokale SIM-Karten sind oft günstiger; ABER manchmal ist das auch eine Frage des Glücks. Ich frage mich: Warum sind die Preise so unterschiedlich? Das macht keinen Sinn. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. E-SIMs sind auch eine Option, die man in Betracht ziehen kann. Ich dachte… ach, egal. Und wenn ich an Messenger denke, dann kann ich auch gleich WhatsApp nutzen. Aber hey, was ist mit dem Datenverbrauch?

Kosten-Airbag: Sicherheit oder Illusion? – Das bleibt ungewiss 🛡️

Der Kosten-Airbag sollte eine Erleichterung sein, ABER funktioniert der wirklich? Ich frage mich: Wo bleibt die Transparenz? Wenn die 80 Prozent der Kosten erreicht sind, muss eine Warn-SMS kommen; ABER ich habe nie eine bekommen. Vielleicht liegt das am Busfahrer mit Ananas-Tattoo? Ich dachte, ich hätte den letzten Schrei gehört. Aber dann, wenn die Grenze überschritten wird, wird das Surfen zur Geduldsprobe. Und ich frage mich; ob ich lieber ein buch lesen sollte. FAZIT: Wie geht ihr mit den Kostenfallen im Urlaub um? Diskutiert mit uns und teilt eure Erfahrungen auf Facebook und Instagram! #Urlaubsplanung #Kostenfallen #WLAN #Roaming #SIMKarten #Sicherheit #Reisen #Messengerdienste #EURegeln #Sparen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert