Die erste Reise-Influencerin der Welt war Spanierin

Die erste Reise-Influencerin der Welt war SpanierinDas ist die vermutlich erste Reise-Influencerin der GeschichteEgeria reiste im vierten Jahrhundert durch das Heilige Land und berichtete Frauen in Briefen von ihren Reisen. Heute würde sie als Influencerin gelten.Quelle: Getty ImagesSie war mutig, sie war abenteuerlustig, sie war die vermutlich erste Influencerin der Welt. Die Spanierin Egeria erzählte bereits im vierten Jahrhundert anderen Frauen, was sie auf ihren Reisen erlebte.Egeria war Spanierin, wahrscheinlich stammte sie aus dem Norden des Landes. Doch dort hielt es sie nicht lange. Immer wieder brach sie zu großen Reisen auf. Diese dauerten mehrere Wochen, Monate oder sogar Jahre. Egerias Ziel: das Heilige Land.Pilger waren in der damaligen Zeit nichts Ungewöhnliches. Dass es eine Frau war, die pilgerte, schon eher. Dass sie die meiste Zeit alleine unterwegs war, auch. Und dass sie anderen, und zwar ausschließlich Frauen, darüber berichtete, allemal.Die Stätte, auf der die griechisch-orthodoxe Kirche von Johannes dem Täufer in Al-Maghtas steht, hat Egeria bereits im vierten Jahrhundert besucht.Quelle: Jordan Tourism BoardAuch der finanzielle Faktor spielte damals wie heute eine große Rolle. Egeria befand sich dank ihres familiären Hintergrunds in einer privilegierten Position. Sie verkehrte wohl unter frommen Frauen aus der spanischen Oberschicht. Egeria konnte sich die großen Reisen leisten. Da sie adelig war, verfügte sie über das nötige Budget.Antike Reise-Influencerin verbrachte Jahre im Heiligen LandVor mehr als 1600 Jahren brach die antike Reise-Influencerin ins Heilige Land auf. Sie blieb insgesamt vier Jahre dort: von 381 bis 384 nach Christus. Während dieser Zeit besuchte sie viele in der Bibel beschriebene Orte. Egeria reiste unter anderem zum Sinai, ins Ostjordanland und nach Mesopotamien. Doch wie erzählte sie anderen Frauen von ihren Erlebnissen?Eine Darstellung davon, wie Egeria ungefähr ausgesehen hat.Quelle: earlyworldhistory.blogspot.comDie Influencerin Egeria nutzte Briefe, um ihren Freundinnen detaillierte Reiseberichte zu schicken. Sie ermutigte die Frauen, es ihr gleichzutun, indem sie ihnen hilfreiche Tipps rund um die Reisen gab. Die Pilgerin beschrieb die Strecken, die sie zurücklegte. Sie berichtete über die Sehenswürdigkeiten, die sie sah. Sie erzählte von Begegnungen mit den nach eigenen Aussagen sehr gastfreundlichen Menschen in der Region.Mehr zum ThemaWeltfrauentag: Diese Frauen haben das Reisen verändertDie sichersten Reiseziele für allein reisende FrauenViele Jahrhunderte waren die Aufzeichnungen in Vergessenheit geraten. Erst 1884 wurden Teile von Egerias Aufzeichnungen in der Klosterbibliothek im italienischen Arezzo wiederentdeckt. Heute kann man Egerias „Reiseführer für Frauen“ auch auf Deutsch nachlesen. Die Sammlung trägt den Titel „Itinerarium Egeriae“. Sie gilt als der ausführlichste bis heute erhaltene antike Bericht über eine Reise ins Heilige Land.Auf diesem Gebiet hat sich die wohl erste Influencerin Egeria vor über 1600 Jahren bewegt.Quelle: earlyworldhistory.blogspot.comJordanien benennt Wanderweg nach EgeriaJordanien lässt die Geschichte von Egeria wieder aufleben und hat der vermutlich ersten Influencerin der Welt nun einen eigenen Wanderweg gewidmet. Er heißt Camino de Egeria. Der Wanderweg ist rund 30 Kilometer lang. Wer ihn gehen will, sollte zwei Tage dafür einplanen. Mit dem Camino de Egeria lebt das Vermächtnis der mutigen Frau weiter und lädt Reisende ein, in ihre Fußstapfen zu treten. Zumindest für kurze Zeit.Heute können am Camino de Egeria in Jordanien moderne Frauen auf den Spuren der frühen Influencerin wandeln – und wandern.Quelle: Jordan Tourism BoardMehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter, die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert