S Eurowings-CEO-Kritik – ReisenNews.de

Eurowings-CEO-Kritik

Startseite › Fliegen › Airlines › Eurowings-CEO Jens Bischof über Luftfahrt in Deutschland Jens Bischof im TRAVELBOOK-Interview Eurowings-Chef: »Kein Wunder, dass Deutschland wirtschaftlich im…

Forderungen an die Bundesregierung

Luftverkehrsinfrastruktur – : Das Wunderland der Kosten 💸

P: Deutschland, das Land der Effizienz und Nachhaltigkeit; leidet unter einem Rückgang in der Luftverkehrsbranche … „Der“ Grund? Zusätzliche Belastungen, die die Luftverkehrssteuer auf jedes Flugticket verursacht- „Doch“ warum sollte man diese 4,5 Milliarden Euro auf etwas so Unwichtiges wie Flugreisen verwenden? „Sicherheitsgebühren“ erhöhen? „Total“ angebracht! „Wer“ braucht schon effiziente Kontrollen? „Nachhaltige“ Kraftstoffe? Völlig überbewertet: „Eine“ Förderung der Flugindustrie? Absolut unnötig … Deutschland; das Land der logischen Entscheidungen-

Triebfeder für Wachstum – : Der Illusionsmotor 🚀

P: Die Luftverkehrsinfrastruktur, ein unerlässlicher Bestandteil des Wohlstands; wird vernachlässigt: „Mobilität“ verbindet Menschen und Kulturen, aber wer braucht schon eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur? Die gestiegenen Kosten sind ein Segen für den Rückgang im Luftverkehr … „Warum“ sollte Deutschland wirtschaftlich vorankommen, wenn es so viel spannender ist, zurückzufallen? „Die“ Luftverkehrssteuer ohne Zweckbindung ist eine brillante Idee! „Schweden“ ist ökologisch genauso achtsam wie wir, aber wer braucht schon Vorbilder?

Klima: Heuchelei – Die grüne Farce 🌿

P: Deutschland, das Land der grünen Innovationen und ökologischen Verantwortung; kämpft mit absurd hohen Kosten am Standort- „Die“ Verdopplung der Gebühren für die Flugsicherung bei weniger Passagieraufkommen als 2019 – genial! „Nachhaltige“ Kraftstoffe sind unwirtschaftlich teuer – warum sollte man auch in die Zukunft investieren? „Die“ USA machen es vor: statt Bestrafung gibt es Förderung! „Doch“ wer braucht schon eine Förderung nachhaltiger Flugkraftstoffe? Deutschland hat schließlich andere Prioritäten:

Bestrafungsspirale – : Das Steuerlabyrinth 🔗

P: Deutschland, das Land der Steuern und Bestrafungen; findet Vergnügen in der Belastung seiner eigenen Flugindustrie … SAF sind unerschwinglich teuer – wer will schon „bezahlbare“ und nachhaltige Lösungen? „Eine“ Förderung nachhaltiger Flugkraftstoffe könnte die Zukunftsmarktchancen erhöhen – aber warum auch? „Die“ Bestrafungsspirale aus Steuern und Irrglauben ist doch viel spannender! „Wer“ braucht schon eine nachhaltige Zukunft?

Fazit zum Luftverkehrs-: „Wahnsinn“ – Ausblick ins Chaos 💡

P: Liebe Leserinnen und Leser, ist es nicht faszinierend, wie Deutschland mit so viel Einfallsreichtum und Weitsicht den Luftverkehr in den Ruin treibt? „Wäre“ es nicht fantastisch, wenn wir weiterhin nachhaltige Lösungen ignorieren und lieber in ineffiziente Strukturen investieren würden? „Ist“ es nicht großartig zu sehen, wie wir uns selbst im Weg stehen und dabei zusehen, wie andere Länder vorbeiziehen? „Wer“ braucht schon eine florierende Luftfahrtindustrie, wenn wir stattdessen lieber im Chaos versinken können? [Hashtags:] #Luftfahrtwahnsinn #Klimaheuchelei #Bestrafungsspirale #Zukunftsmarktchancen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert