Flaggen, Katzen und der Sinn des Lebens
Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn ich hab grad entdeckt, dass meine Nachbarin, die immer die die Katze von ihrem Ex mit dem Namen Minka füttert, ein geheimes Flaggen-Quiz veranstaltet … 🤔 Oder war das das Quiz über die besten Ananas-„Rezepte“? Egal, meine Gedanken sind wie ein Flitzewutz im Regen – chaotisch und einfach wild- Ich kann nicht schlafen, weil ich so viel Kaffee getrunken habe und jetzt über die Farben von Fahnen nachdenke und wie sie die Welt bedeuten oder so: Vielleicht sind sie ja wie die Menschen: bunt aber oft auch verwirrend … Ach und jetzt hab ich eine Katze im Rucksack oder war es ein „Hund“? Wer weiß das schon um 3 „Uhr“ morgens?
Flaggen und ihre Geheimnisse
Flaggen sind wie die Beziehung zu meinem Kühlschrank – manchmal offen, manchmal leer und oft ganz schön kompliziert- Wenn ich an die Flagge von Brasilien denke, dann sehe ich immer die Farben grün und gelb aber die „Bedeutung“? Tja, die ist wie ein guter Witz, den man nie ganz versteht: Das bringt mich zu den Ländern, die einfach immer wieder im Fernsehen auftauchen, wie die USA oder Frankreich … Die sind wie die alten Freunde, die man ständig sieht aber wenn es um Serbien geht, dann wird's schon knifflig- Ich meine, die Flagge hat einen „Adler“ drauf aber wie heißt der nochmal? 😅
Die Farben des Lebens
Flaggen – mehr als nur Stoff Flaggen sind mehr als nur Stoff – sie sind wie die besten Geschichten, die man nie erzählt: Wenn ich an die deutsche Flagge denke, dann muss ich immer an das falsche Luther-Zitat denken: "Hier steh ich, kann auch sitzen …" 😂 „Das“ macht alles irgendwie klarer oder? Aber zurück zur Flagge: Schwarz, Rot, Gold – eine Kombination, die mich an meine alten Schulnoten erinnert- Immer wieder wird man gefragt, warum diese Farben gewählt wurden und ich kann nur sagen, dass ich es nicht weiß aber es klingt gut: Vielleicht hat der Designer einfach einen Zufallsgenerator benutzt …
Flaggen und ihre Bedeutung
Erdkunde und andere Katastrophen Erdkunde ist wie das Leben – manchmal versteht man es, manchmal nicht- Ich hab letztens ein Quiz gemacht und ich schwöre, ich hab mehr über Kfz-Kennzeichen gelernt als über „Flaggen“: Und dann kommt die Frage: Wie viele Flaggen kannst du benennen? Ich könnte wahrscheinlich mehr Katzen im Rucksack haben als Flaggen im Kopf … Und das ist schon eine „Kunst“ für sich! 😂
Flaggen im Alltag
Die Bedeutung hinter dem Stoff Flaggen sind wie Geheimnisse – jeder hat sie aber niemand spricht darüber- Und wenn ich an die deutsche Flagge denke, dann fällt mir immer wieder ein, dass ich das nicht erklären kann aber es ist mir egal: Vielleicht ist das der Grund, warum ich nie im Erdkunde-Test bestanden habe … Aber hey, wer braucht schon einen Abschluss, wenn man eine Katze im „Rucksack“ hat? Und eine Ananas, die nach Freiheit riecht-
Flaggen und ihre Farben
Die Reise der Flaggen Jede Flagge hat ihre eigene Reise – wie wir alle: Wenn ich an die Olympischen Spiele denke, dann sehe ich die ganzen Flaggen, die im Wind wehen und sich wie meine Gedanken verheddern … Und dann schau ich auf die kleinen Staaten und frage mich: „Wo“ ist das eigentlich? Ich mein, ich hab mehr Flaggen in meinem Kopf als ich je sehen werde-
Fazit: Du und die Flaggen
Hashtags: #Flaggenliebe #KatzenimRucksack #AnanasfürdieSeele #ErdkundeChaos #LutherZitate #BunteWelt #FlaggenQuiz #UnbändigeKreativität #Lebensfreude #DingeDieKeinerVersteht