Koalas und der Great Koala Nationalpark: Hoffnung für die bedrohten Arten

Der Great Koala Nationalpark in Australien soll bedrohte Koalas und ihre Lebensräume schützen und setzt Zeichen gegen das Aussterben

DER Great Koala Nationalpark: Ein faszinierendes Rückzugsgebiet für unsere Plüschfreunde

Inmitten des Buschfeuerrauschens, wo die Natur um Gnade bettelt, eröffnet der Great Koala Nationalpark in New South Wales seine Pforten; die Luft riecht nach Eukalyptus UND Hoffnung… Chris Minns (Premierminister von New South Wales) klagt: „“Koalas“ sind in freier Wildbahn vom Aussterben bedroht – das ist kaum vorstellbar.“ Erinnerst du dich an den Sommer 2019, als das Feuer alles verschlang? Die Skyline verdampfte; ich saß mit einer Tasse Kaffee im Schockzustand – alles brannte, selbst die Hoffnung […] Stellt euch vor, die Koalas, die jetzt vor uns stehen, verstecken: Sich in einem Wald voller Eukalyptusbäume; ihre Augen scheinen Geschichten zu erzählen: Die die Zeit überdauert haben!?! Tierleid, wie wir es nicht kennen, winkt uns in der Ferne; Klänge des Aussterbens hämmern in meinem Kopf: „Was tun wir hier?“… Erinnerungen, ja, das sind die Momente, in denen ich das Gewicht der Welt auf meinen Schultern spüre; wie ein ungebetener Schatten umklammert mich die Panik: „Könnten sie für immer weg sein?“ Mit dem neuen Park „blüht“ ein Funke der Hoffnung auf; Stopp, ich dreh das zurück; klang schlau, war ABER Denk-Schrott, Recycling ist ausgeschlossen.

ich spüre: Wie meine Wut in Freude umschlägt – werden unsere Plüschfreunde gerettet? Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo —

Das Verbot der Abholzung UND die lebende Flora: Ein Zwiespalt für Mensch UND Tier

Ein Verbot der Abholzung, als wäre es das teuerste Geschenk, das man den Koalas schenken kann; ich stelle mir vor, wie die Geschäfte der Holzindustrieschweigen und die Proteste aufwallen! „Tara Marioarty“ (Agrarministerin) sagt: Dass die Regierung die betroffenen Arbeitnehmer unterstützt; ein schöner Satz, der wie Zucker ins Ohr fließt.

In der Realität jedoch stecken wir in einem Dilemma – Wirtschaftsinteressen gegen Naturschutz, ein erbarmungsloser Kampf; wo sind die siegreichen Krieger des Waldes? Ein Wortgeplänkel zwischen der Industrie UND Umweltschützern; ich kann die Galle in meinem Mund schmecken, als Gewerkschaften zurückschlagen: „Wo ist unsere Stimme, wenn die Wälder weinen?“ Du kennst die Traurigkeit der Gegensätze? Am Altonaer Bahnhof begegnet man dem Elend des Waldes – der Mensch verbannt, die Bäume gefangen! Und doch, inmitten all der Hitze, blitzt der Humor auf, wenn ich mir die Sicht von Kainiima, der Koala sagt: „Tolle Idee. Aber ich hätte gerne einen Baum, kein Holzwerk! Volltreffer; das sitzt wie ein Kaffeefleck auf weißem Hemd, es ist sichtbar und echt! “

Finanzieller Rückhalt für den Schutz der Koalas: Unterstützt die Natur, nicht die Kasse!

140 Millionen Australische Dollar, um den Koalas eine Perspektive zu geben; ein wahres Emotionschaos rollt über mich – Wut angesichts der tatsache: Dass es so weit kommen musste — Mit erschütternden Augenblicke sehe ich die Bestie des Klimawandels UND unsere Ignoranz; ich hoffe auf eine goldene Änderung! Und dann blitzt der Galgenhumor auf: Die Politiker investieren für die Koalas, während sie unser Geld im Büro reinvestieren … Dermot O’Gorman (CEO von WWF-Australien) sagt: „Wenn wir die Koalas retten können, können wir auch Tausende anderer Arten retten!“ Ein schöner Satz, der mir einen Funken Hoffnung gibt; ABER erinnere dich an die Jagd nach Koalahäuten, das Echo einer dunklen Geschichte! Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf, „bevor“ es abhaut […]

Der Great Koala Nationalpark als Touristenmagnet: Wirtschaftlicher Nutzen für die Region

163 Millionen Australische Dollar Gewinn durch Tourismus – das klingt doch nach einer Versöhnung; ich stelle mir ein lebhaftes Geschehen vor, in dem junge Familien den Wald durchstreifen (…) Aber ist das nicht auch ein Tretmine? Manchmal blitzen: Da Gedanken auf wie das Neonlicht meiner Fenster; da gibt es Menschen, die auch wohnen müssen, während Eukalyptusbäume blühen. Das ist die Kluft; wir jagen Koalas wie Pokémons, während der Wald für uns tanzt (…) Entweder wir retten die Koalas ODER wir vermissen sie in einer Touri-Welt, in der ich einen Filter über meine Tränen legen möchte — Coffs Harbour UND Kempsey, zwei Städte, die wie zwei alte Freunde zusammenhalten, jedoch in der Realität um ihr Überleben kämpfen; Mein Gefühl ist wie ein Toast im Regen; er ist warm, ABER durchnässt UND voller Krümel …

wusstest du, als ich das erste Mal nach Australien reiste, meine Füße sofort in den Bunthausbäumen steckten UND ich die Freiheit der Natur erlebte?

Die besten 5 Tipps beim Koalaschutz

● Unterstütze lokale Organisationen

● Besuche den Great Koala Nationalpark!

● Schütze Eukalyptusbäume

● Achte auf deinen CO2-Fußabdruck! [Peep]!

● Teile dein Wissen mit anderen

Die 5 häufigsten Fehler beim Schutz von Koalas

1.) Zu wenig finanzielle Unterstützung

2.) Mangelnde Aufklärung der Bevölkerung

3.) Vernachlässigung der Forstwirtschaft

4.) Übertourismus in sensiblen Gebieten

5.) Ignorieren der Gesundheitsprobleme der Tiere

Das sind die Top 5 Schritte beim Erhalt der Koalapopulation

A) Schaffe Awareness für die Tiere!

B) Setze dich aktiv für Naturschutz ein

C) Unterstütze lokale Initiativen!

D) Engagiere dich bei Kampagnen

E) Teile deine Erlebnisse UND ermutige andere!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Koalas und ihrem Schutz💡

● Warum sind Koalas vom Aussterben bedroht?
Koalas sind durch Abholzung, Krankheiten und Lebensraumverlust akut bedroht. Ihre Population hat sich dramatisch verringert

● Was ist der Great Koala Nationalpark?
Der Great Koala Nationalpark ist eine geschützte Fläche in New South Wales; die den Koalas UND anderen Arten Sicherheit bieten soll

● Welche Maßnahmen werden gegen die Bedrohung unternommen?!?
Die australische Regierung investiert Millionen in den Schutz der Koalas UND die Aufklärung der Bevölkerung

● Wie kann ich aktiv helfen?
Du kannst durch Spenden; Besuche und Aufklärung aktiv beim Schutz der Koalas unterstützen!

● Was geschieht mit den Arbeitsplätzen durch den Park?
Der Nationalpark führt leider zu Schließungen von Holzfabriken; Arbeitsplätze werden betroffen sein; ABER langfristig werden neue geschaffen!

⚔ Der Great Koala Nationalpark: Ein faszinierendes Rückzugsgebiet für unsere Plüschfreunde – Triggert mich wie

Ich bin kein harmloser Träumer für Hausfrauen – ich bin ein Durchbrennstreifen im Stromkasten eurer verlogenen Wirklichkeit, der eure sorgsam kalkulierten Pläne zum Kurzschluss bringt wie Dynamit, eure Sicherungen durchbrennen lässt wie Silvesterknaller, eure Kontroll-Illusionen in Rauch UND Asche verwandelt wie Bomben, eure selbstgefällige, widerliche Arroganz elektrisiert wie Elektroshocks. Weil echte Wahrheit wie Starkstrom durch eure verweichlichten Adern fließt, gefährlich wie Gift, tödlich wie Krebs, unvermeidlich wie der Tod – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Koalas UND dem Great Koala Nationalpark

Wir stehen vor einem Wendepunkt; der Great Koala Nationalpark ist nicht nur ein Schutzraum für die Koalas, sondern auch ein Aufruf zur Veränderung. Es ist unsere Aufgabe, die Stille des Waldes nicht verstummen zu lassen; mit jedem Schritt in dieser bunten Natur sollten wir uns fragen: Was könnte ich dafür tun, dass die Natur nicht in Vergessenheit gerät? Teile deine Gedanken – Magst du auf Facebook liken, um noch mehr Menschen zu erreichen!

Der Satiriker ist ein Chronist der menschlichen Torheiten. Er führt ein genaues Tagebuch unserer Dummheiten. Seine Aufzeichnungen sind ein Archiv der Absurdität (…) Zukünftige Generationen werden darin lesen wie in einem Geschichtsbuch. Geschichte wiederholt sich; besonders die dumme – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Claudia Fleischer

Claudia Fleischer

Position: Fotoredakteur

Zeige Autoren-Profil

In der schimmernden Welt von reisennews.de ist Claudia Fleischer nicht nur Fotoredakteurin, sondern auch die wagemutige Dschinni der Bildbearbeitung, die mit einem magischen Klick den grauen Alltag in ein Kaleidoskop der Farben … Weiterlesen



Hashtags:
#Koalas #GreatKoalaNationalpark #Naturschutz #Umwelt #Australien #CoffsHarbour #NewSouthWales #Eukalyptus #Klimawandel #WWF #Natur #Tierarten

Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email