Kofferchaos in Japan – echt jetzt?

Also, das ist ja mal ein seltsames Problem, tja… wer lässt seinen Koffer einfach zurück? Japaner oder Touristen? Ich weiß nicht, naja, ich fühl mich irgendwie verwirrt.

Wie fühlt sich das Thema im Körper an? Hm, das Gefühl, einen Koffer zurückzulassen… das zieht an meinem Bauch. Stress? Scham? Oder einfach nur Gedankenlosigkeit?

Ich denke an die ganzen Koffer, die da irgendwo in den Ecken stehen – wie alte Freunde, die einfach vergessen wurden. Warten die Koffer auf ihre Besitzer? Oder sind sie schon zu müde, um zu hoffen?

Warum lässt man seinen Koffer zurück? Ich meine, das ist seltsam, seltsam… da kauft man sich einen neuen Koffer, statt den alten mitzunehmen. Naja, die Souvenirs, die man liebt, oder?

Und die Hotels, die dann auch noch die Kosten übernehmen müssen. Puh, das klingt nach einem echten Ärgernis. Wer denkt da schon dran?

Sicherheitsrisiken – also echt jetzt? Ein herrenloser Koffer, was für ein Albtraum! Bei einem Flughafen, da geht’s um Sicherheit. Warum denkt man nicht drüber nach?

Ich höre die Polizeisirenen in meinem Kopf… was wäre, wenn da wirklich was drin wäre? Sprengstoff? Nein, nein, ich will nicht daran denken.

Die Lösung – System für Kofferentsorgung? Ein neues System? Das klingt nach einer Idee. Aber wer kümmert sich darum? Sind die Hotels bereit, dafür zu zahlen?

Wenn ich an die Koffer denke… da bleibt was zurück. So viele Erinnerungen, die einfach weggeworfen werden. Ist das nicht traurig?

Was machen Hotels und Flughäfen? Ein paar Hotels haben ja schon reagiert. Mit Reinigungsdiensten, die sich um die Koffer kümmern. Das ist ja eine Art Kofferbeerdigung, oder?

Aber ich frage mich, wie viele Koffer wirklich entsorgt werden und ob das wirklich eine Lösung ist.

Die Touristen – was denken die darüber? Die sind doch einfach glücklich, neue Koffer zu haben. Aber was ist mit den alten? Die bleiben einfach zurück. Ist das nicht egoistisch?

Oder vielleicht ist es einfach Unwissenheit? Ich meine, wer denkt schon daran, dass es jemandem etwas ausmacht?

Dinge, die ich gelernt habe (oder auch nicht):

1. Japan hat ein Kofferproblem.

Fragen, die ich mir stelle…💡

Warum lässt man seinen Koffer zurück?
Keine Ahnung, vielleicht zu viel Einkaufsstress?

Ist das ein kulturelles Ding in Japan?
Hm, könnte sein. Japan ist ja irgendwie anders.

Was passiert mit den Koffern?
Sie werden entsorgt. Aber wie? Fraglich.

Gibt's schon Lösungen dafür?
Ja, ein neues System soll kommen. Aber wann?

Und was lernen wir daraus?
Vielleicht, dass wir mehr nachdenken sollten?

Und du? Was meinst du? Ist das ein Problem? Oder einfach nur ein merkwürdiger Trend?

Wenn ich daran zurückdenke, dann frage ich mich: Was würdest du tun? Würdest du deinen Koffer zurücklassen? Oder wäre es dir zu schade? Ich meine, irgendwie schwingt da ja was mit, oder? Danke, dass du bis hierher gelesen hast. Und jetzt, komm schon – was hältst du davon?



Hashtags:
#Japan #Kofferprobleme #Reisen #Tourismus #Nachhaltigkeit

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reise-News

Kofferchaos in Japan – echt jetzt?

Ein Seufzer der Natur.

Ein Seufzer