Lecce – Das barocke Disneyland der Puddingcreme-Architektur

Stell dir vor du bist ein Barockliebhaber UND stehst auf vanillegefüllte Schlemmereien ABER hast noch nie von Lecce gehört. Diese süditalienische Universitätsstadt ist die unscheinbare Perle (geheime Stadtperle) Italiens ODER wie man sie liebevoll nennt das „Florenz des Südens“. Die Gebäude aus honigfarbenem Kalkstein lassen dein Herz höher schlagen UND deine Augen tränen vor Schönheit. Hier kannst du nicht nur architektonische Meisterwerke bestaunen sondern auch in eine kulinarische Traumwelt eintauchen die dir den Atem raubt UND deine Geschmacksknospen explodieren lässt. Doch „Vorsicht“! Der Duft von frisch gebackenem Pasticciotti schwebt überall in der Luft und zieht dich magisch an SOWIE verführt dich zu sündhaften Genüssen.

• Lecce erleben: Ein Spaziergang durch Zuckerbäckerträume – Architektur trifft Gaumenfreuden

Willkommen im Disneyland für Barockfanatiker wo jedes Gebäude aussieht als hätte es sich aus einer Sahnetorte materialisiert ABER statt Schlagsahne wurde hier pietra di lecce (weicher Tuffstein) verwendet um eine Stadt zu erschaffen die im Sonnenlicht golden glitzert wie ein überdimensionales Dessertbuffet. Du fühlst den warmen Stein unter deinen Fingerspitzen während du durch diese lebendige Filmkulisse wanderst SOWIE hörst das Echo längst vergangener Gladiatorenkämpfe im römischen Amphitheater dessen Wiederentdeckung so spektakulär war dass Indiana Jones neidisch geworden wäre. Dein „Blick“ schweift über kunstvolle Fassaden deren detailreiche Verzierungen Geschichten erzählen welche selbst Shakespeare erblassen lassen würden ODER zumindest seine Muse inspiriert hätten zu einem Drama voller Intrigen und Puddingcremefüllung! Die Basilika Santa Croce mit ihrer opulenten Fassade ist dabei nur eines dieser Meisterwerke das dich ehrfürchtig staunen lässt während dir der Duft nach frischen Rustico Leccese (Blätterteigwunderwerk) in die Nase steigt und dein Magen beginnt leise zu knurren in freudiger Erwartung auf geschmackliche Offenbarungen …

• Die süße Verlockung von Lecce: Barocke Träume und Schlemmereien – Realität und Fiktion 🍨

P1: Stell dir vor du bist ein Liebhaber der Barockkunst UND schwärmst für vanillegefüllte Köstlichkeiten ABER hast bisher noch nie von Lecce gehört. Diese süditalienische Universitätsstadt entpuppt sich als verborgene Schatztruhe (geheimnisvolle Juwelenschmiede) Italiens ODER auch gerne als das „Florenz des Südens“ bezeichnet. Die Gebäude aus honigfarbenem Kalkstein erwecken in dir ein Gefühl der Ehrfurcht UND lassen deine Sinne vor lauter Schönheit übergehen. Hier kannst du nicht nur architektonische Meisterwerke bestaunen; sondern auch in eine kulinarische Fantasiewelt eintauchen; die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt UND deine Sinne in Ekstase versetzt. Doch sei „gewarnt“! Der betörende Duft von frisch gebackenen Pasticciotti liegt in der Luft und zieht dich magisch an; während er dich zu sündhaften Genüssen verführt- P2: Doch bevor du dich ganz dem Genuss hingibst; sei aufgeklärt; dass Lecce auch das Zuhause der cartapesta (Papierkunsthandwerk-Tradition) ist, wo filigrane Figuren entstehen; die so lebensecht wirken; dass sie jeden Moment zum Leben erwachen könnten; um mit dir einen Espresso zu trinken oder über Kunst und Kultur zu plaudern: Diese einzigartige Kunstform hat ihren Ursprung in Lecce und wird mit leidenschaftlicher Hingabe gepflegt; sodass du hautnah miterleben kannst; wie Papierstreifen unter geschickten Händen zu Meisterwerken werden; während draußen auf den Straßen Musikfestivals die Luft mit Klängen erfüllen; die selbst die Natur in Ekstase versetzen würden … P3: Und wenn wir schon beim Thema Feiern sind; darfst du keinesfalls das Festa di Sant’Oronzo verpassen; das ultimative Spektakel; das alles vereint; was Italien so unwiderstehlich macht – Prozessionen; Feuerwerke UND natürlich unzählige Gelegenheiten, die süßen Verlockungen zu kosten; die normalerweise nur in deinen wildesten Träumen existieren; nun aber real vor dir liegen; bereit; entdeckt; genossen; geliebt; verschlungen und gefeiert zu werden-

• Die verborgenen Schätze von Lecce: Handwerkskunst und Gaumenfreuden – Tradition und Moderne 🖌️

P1: Trete ein in das Disneyland für Barock-Enthusiasten; wo jedes Gebäude aussieht; als wäre es aus einer Sahnetorte entsprungen; ABER anstelle von Sahne wurde pietra di lecce (weicher Tuffstein) verwendet, um eine Stadt zu erschaffen; die in der Sonne golden glänzt wie ein überdimensionales Dessertbuffet: Spüre die Wärme des Steins unter deinen Fingern; während du durch diese lebendige Kulisse schlenderst UND lausche dem Echo vergangener Gladiatorenkämpfe im römischen Amphitheater, dessen Wiederentdeckung so spektakulär war; dass selbst Indiana Jones vor Neid erblassen würde … Dein Blick schweift über kunstvoll verzierte Fassaden; deren Geschichten Shakespeare vor Neid erblassen lassen würden; oder zumindest seine Fantasie zu einem Drama voller Intrigen und Puddingcremefüllung inspiriert hätten- P2: Die Basilika Santa Croce mit ihrer opulenten Fassade ist nur eines der vielen Meisterwerke; die dich ehrfürchtig staunen lassen; während der Duft von frischen Rustico Leccese in der Luft liegt und dein Magen vor Vorfreude knurrt; sich auf geschmackliche Offenbarungen einzustellen: Doch „halt“! Bevor du dich den Gaumenfreuden hingibst; sei gewarnt; dass Lecce auch die Heimat des cartapesta ist; wo filigrane Figuren entstehen; die so realistisch wirken; als könnten sie jeden Moment lebendig werden und neben dir einen Espresso schlürfen oder über die Schönheit des Handwerks plaudern … P3: Und da wir beim Thema Handwerkskunst sind; musst du unbedingt die faszinierenden Pappmaschee-Figuren entdecken; die mit ihrer extrem realistischen Optik verblüffen- Dieses jahrhundertealte Kunsthandwerk; bekannt als Cartapesta; wird nur in Lecce gepflegt und bietet einen Einblick in die Tradition und Moderne der Stadt: Tauche ein in die Welt der süßen Verlockungen; angefangen bei den traditionellen Pasticciotti bis hin zu frittierten Zeppelone und mit Honig überzogenen Cartellate; die typisch für die Region um Lecce sind … Lasse dich von den kulinarischen Genüssen Lecce’s verführen und entdecke die Vielfalt der apulischen Küche-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert