London Gatwick: Flugzeug-Starterbahn, Kapitalismus und Urlaubsparadies!
Gatwick, der zweitgrößte Flughafen Londons, erhält eine zweite Startbahn; Urlauber jubeln, während die Kapitalströme sprudeln. Ein Hoch auf das Reisefieber!
- Gatwick: Flugbahnen für alle!!! Urlauber auf dem Sprung!
- „Die“ zweite Startbahn: Ein Träumchen für den Kapitalismus
- Urlaubshochburg oder der große Geldzirkus?
- Gatwick: Ein Tor zu neuen Zielen ODER nur ein weiteres Projekt? –
- Die Politik des Fliegens: Wer profitiert wirklich?
- Die besten 5 Tipps bei Flugreisen
- Die 5 häufigsten Fehler bei Flugreisen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Flugreisen
- Mein Fazit: Gatwick – Ein neuer Stern am Himmel der Reisefreiheit
Gatwick: Flugbahnen für alle!!! Urlauber auf dem Sprung!
Pff, Gatwick plant eine zweite Startbahn; ich sitze hier mit einem kalten Kaffee. Während meine „Gedanken“ wie besessene Flieger umherirren; 40 Millionen Passagiere jährlich, wow! Geld fließt wie Wasser in den Thames; der Flughafen wird zum unendlichen Spielplatz der Urlauber; Rachel Reeves (Finanzministerin, klangvoll, auf der BBC präsent) sagt: „Das bedeutet mehr Ziele UND günstigere Familienurlaube!“; Ja, ja, viel Lärm um Nichts, sag ich da! „Stellt“ euch das vor, meine Träume von einer Weltreise blühen auf wie ein verwilderter Garten; die Realität? Ach Quatsch; ich habe gerade intellektuell danebengezielt, den Pfeil habe ich gegessen.
Ein karger Grashalm in Bülents Kiosk.
„Die“ zweite Startbahn: Ein Träumchen für den Kapitalismus
Autsch, das Projekt kostet 2,2 Milliarden Pfund; wie ein Badewannen voller Geld, das einfach so versickert! Bülent sagt mit seinem türkischen Akzent: „Adamım, para yok, ama kalp var!“; bei mir ist kein Geld, ABER ein Herz voller Sehnsucht! Ich sitze am Fenster, die Elbe ist grau, meine Gedanken kreisen; gut, dass Bülent immer fröhlich dreinblickt, als wäre er der Kapitän eines verrückten Dampfers.
Heathrow, der große Bruder, plant etwas Größeres; 57 Milliarden Euro, die für ein weiteres Abenteuer benötigt werden; das klingt nach einer epischen Saga! Du kennst das doch; Worte sind wie Pudding auf Parkett, sie sind lecker, ABER gefährlich… Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört […]
Urlaubshochburg oder der große Geldzirkus?
Hmm, was bedeutet das für uns? Die Flugzeuge werden bald über unseren Köpfen donnern; ich stelle mir vor, wie ich bei Bülent einen: Döner schnapp UND ein Schild aufstelle: „Ich bin auch mal geflogen!“; Goethe (der Dichter, nicht der Kapitän) hätte gesagt: „Wohin du auch gehst, geh mit deinem Herzen!“; gut, ich kann auch mit Bülents Herz fliegen; solange er mir Döner gibt.
Hamburg, meine Perle, regnet wie ein melancholisches LIED, während ich mir das geschäftige Treiben vorstelle; Das sage ich als Mensch; ich bin keine Zitat-Maschine, ich bin ehrlich bis zur Tinte. ein Lebensspielplatz, wo Träume UND Realität miteinander tanzen.
Gatwick: Ein Tor zu neuen Zielen ODER nur ein weiteres Projekt? –
Die Briten jubeln, während ich mich frage: „Was ist mit uns??“, wenn die Menschheit weiter ins Ungewisse fliegt; Kinski würde sagen: „Das Leben ist ein Irrenhaus!“; die Passagiere werden in der Luft hin UND her geschaukelt, während ich hier im Kiosk meine Träume zähle; die Neonlichter blitzen wie ein verwirrter Puls.
Ein Hoch auf den Kapitalismus! Flüge nach Bali ODER nach Malle?!? Egal, solange wir nicht in den Abgrund stürzen! Es ist ein Tanz auf dem Vulkan, meine Freunde; Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf „Schleudergang“ mit Seifenblasen.
meine Gedanken sind die sprunghaftesten Gäste auf dieser düsteren Party.
Die Politik des Fliegens: Wer profitiert wirklich?
Wo sind die echten Profiteure? [Peep] Die Investoren, die wie Geier über dem Flughafen kreisen, während wir Reisenden uns auf die nächste Sonnenbank legen; oh, wie die Koffer rollen! Die Verkehrsministerin freut sich, während ich in meinen Gedanken den Himmel erklimme; wie ein Tamagotchi, das seit Jahren verstaubt; alles läuft, bis die Realität an die Tür klopft — Ein wildes Hin UND Her zwischen Hoffnungen UND Zweifeln; wie ein Altonaer Bus, der nie kommt, wenn du ihn brauchst!?! Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert UND läuft in Endlosschleife, ich habe kein Popcorn!
Die besten 5 Tipps bei Flugreisen
2.) Vermeide die Ferienzeiten; da die Preise explodieren!
3.) Checke regelmäßig Angebote; um den Jackpot zu knacken
4.) Packe leicht; um die Gebühren für Übergepäck zu vermeiden
5.) Nutze Apps; um Preise zu „vergleichen“ UND Geld zu sparen
Die 5 häufigsten Fehler bei Flugreisen
➋ Gepäck zu schwer packen, das ärgert die Airline
➌ Sich nicht um die Einreisebestimmungen kümmern
➍ Keine Reiseversicherung abschließen; das kann teuer werden
➎ Am Flughafen vergessen; das Ticket zu checken
Das sind die Top 5 Schritte beim Flugreisen
➤ Dokumente immer griffbereit haben, um Stress zu vermeiden
➤ Gepäck rechtzeitig abgeben, um lange Schlangen zu vermeiden
➤ Sicherheitshinweise immer beachten: Damit alles glatt läuft
➤ Genießen UND entspannen, schließlich bist du im Urlaub!?!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Gatwick und seiner neuen Startbahn💡
Die Finanzierung erfolgt durch private Investitionen, die durch das Potenzial für zusätzliche Flüge und Reisende angezogen werden
Urlauber können von einer erweiterten Auswahl an Zielen profitieren; das Reisen wird flexibler UND günstiger
Es wird erwartet, dass das Projekt vor 2029, innerhalb der laufenden Legislaturperiode, abgeschlossen wird
Heathrow benötigt deutlich mehr Investitionen UND Planung, was die Genehmigungen UND den Zeitrahmen „komplizierter“ macht
Gatwick erwartet jährlich etwa 40 Millionen Passagiere, was es zu einem der verkehrsreichsten Flughäfen Europas macht
Mein Fazit: Gatwick – Ein neuer Stern am Himmel der Reisefreiheit
Ich schaue hinaus, während die Wolken am Himmel vorbeiziehen; die zweite Startbahn in Gatwick, ein Tor zur Welt, könnte man sagen: ABER was bedeutet das wirklich für uns, die Reisenden? In einer Welt, die immer hektischer wird, bleibt die Sehnsucht nach FREIHEIT UND Abenteuer ungebrochen; wir sind alle ein wenig wie Kinski: in diesem Irrenhaus, das man Leben nennt, gefangen UND doch auf der Suche nach dem nächsten Ziel. Die Frage bleibt, ob diese neue Bahn unser Fliegen wirklich befreit oder ob wir lediglich ins nächste Abenteuer stürzen, während wir gleichzeitig unsere Träume im Kiosk von Bülent lassen (…) Ist das der Preis für den Fortschritt? So viele fragen: So viele Antworten… Letztendlich ist es unser Herz, das uns leitet. Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.
Satire ist die Kunst, die Wunden der Gesellschaft zu zeigen: Ohne sie zu infizieren ODER zu verschlimmern. Sie ist ein sauberer Chirurg, der präzise schneidet UND desinfiziert. Ihre Diagnose ist schonungslos, ABER ihre Behandlung heilsam. Sie zeigt den Schaden auf, ohne zusätzlichen Schaden anzurichten. Wie ein guter Arzt weiß sie, wann sie aufhören muss – [Oscar-Wilde-sinngemäß]
Über den Autor

Erkan Appel
Position: Fotoredakteur
In der schillernden Welt der Reisefotografie ist Erkan Appel der aufmerksame Zauberer, der mit seinem magischen Fotobearbeitungsstab die Realität in lebendige Farben und atemberaubende Geschichten verwandelt. Während andere mit Koffer und Kamera … Weiterlesen
Hashtags: #Gatwick #Flughafen #Urlaub #Kapitalismus #Heathrow #Reisen #Flugreisen #Bülent #Hamburg #Altona #Kiosk #Neonlicht