Radabenteuer in Schleswig-Holstein: Entdecke die Vielfalt der 9 einzigartigen Radwege
Willst du die Schönheit Schleswig-Holsteins auf zwei Rädern erleben? Tauche ein in die faszinierende Welt der 9 besonderen Radwege, die dich zu atemberaubenden Landschaften und spannenden Abenteuern führen!

Von Krimi-Touren bis zu Wikinger-Spuren: Die Vielfalt der Erlebnisse auf Schleswig-Holsteins Radwegen
Schleswig-Holstein, das Land der weiten Landschaften und malerischen Küsten, bietet Radfahrenden eine Vielzahl an spannenden Routen. Von Krimi-Touren bis zu historischen Wikinger-Spuren ist für jeden Abenteurer etwas dabei.
Krimi-Tour per Rad zu Borowskis „Tatort“-Schauplätzen
Die Krimi-Tour in Schleswig-Holstein entführt dich auf die Spuren von Hauptkommissar Klaus Borowski aus dem beliebten deutschen TV-"Tatort". Während dieser fesselnden Radtour in Kiel wirst du selbst zum Ermittler und entdeckst die Schauplätze der spannenden Krimi-Fälle. Von Leichenfunden bis zu Verfolgungsjagden bietet die Tour einzigartige Einblicke hinter die Kulissen des TV-Klassikers. Ein erfahrener Tourenführer teilt dabei interessante Hintergrundinformationen, die die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Radtour auf der „Fjord Route“ zu den dänischen Schlössern
Die „Fjord Route“ entlang der Ostseeküste von Deutschland und Dänemark verbindet idyllische Schlösser und Sehenswürdigkeiten auf einer 307 Kilometer langen Strecke. Von historischen Wasserschlössern in Glücksburg bis zur Sommerresidenz der dänischen Königin in Gråsten bietet diese grenzüberschreitende Radtour einzigartige Einblicke in die Geschichte und Kultur beider Länder. Mit malerischen Dörfern, Blumengärten und historischen Stätten ist diese Route ein wahres Erlebnis für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen.
Radtour Auf dem „Thyra-Törn“ zu den alten Wikingern
Tauche ein in die faszinierende Welt der Wikinger auf dem „Thyra-Törn“, einer 53 Kilometer langen Fahrradroute in der Schlei-Region an der Ostsee. Erkunde die historischen Stätten von Haithabu und Danewerk, die Einblicke in das Leben und den Handel der nordischen Völker im achten bis elften Jahrhundert bieten. Erfahre mehr über die Bedeutung dieser archäologischen Stätten, die heute zum UNESCO-Welterbe gehören, und lass dich von der spannenden Wikinger-Geschichte verzaubern.
Brunsbüttels Lotsen, Schiffe und Schleusen per Rad erkunden
Erkunde die maritime Geschichte und die Schifffahrtstraditionen von Brunsbüttel auf drei faszinierenden Themen-Fahrradrouten. Von den alten Schleusenkammern über Lotsenversetzboote bis hin zum historischen Leuchtfeuer "Mole 1" bietet jede Route einzigartige Einblicke in die Bedeutung dieses maritimen Drehkreuzes. Entdecke die Seefahrerroute, die Lotsenroute und die Schleusenroute, die dich zu den historischen und modernen Schätzen dieser Hafenstadt führen.
Auf den „Jörler Umland“-Touren durch schöne Dörfer radeln
Erkunde die malerischen Dörfer und idyllischen Landschaften Schleswig-Holsteins auf den „Jörler Umland“-Touren. Tauche ein in die ländliche Atmosphäre und entdecke die Schönheit der Region abseits der bekannten Pfade. Diese Radtouren bieten nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch Einblicke in das traditionelle Leben und die Kultur der Region. Genieße die Ruhe und Gelassenheit der ländlichen Umgebung und lasse dich von der Vielfalt Schleswig-Holsteins verzaubern. 🌟 Welche der faszinierenden Radtouren in Schleswig-Holstein würdest du am liebsten selbst erleben? 🚲✨ Lass dich von den vielfältigen Erlebnissen und Abenteuern inspirieren und teile deine bevorzugte Route mit uns! 💬🌿