Steintürme: Umweltgefährdung, Kunsttrend oder Dilemma? Expertinnen warnen!
Ich wache auf – UND der Geruch von verbranntem Kiefernholz und frischer Bergluft kitzelt „meine“ Nase. Steintürme, diese fragilen Kunstwerke, ziehen Wanderer an – UND Experten warnen. Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität, ABER ich bleib stur, denn auch Blitze lassen sich vom Text nicht blenden…
Steintürme: Kunstwerke ODER Umweltgefahr? Vandalismus diskutiert stark!?!
„Kunst? Das sind doch Naturvergewaltiger!“, ruft Michael Larson (US-Nationalpark-Kapitän) empört. „Überall Steintürme; diese Fashion-Statement (Hochstapler-ohne-Hirn)! Sie lenken vom Naturerlebnis ab!!!“ Ich stehe da – UND schüttel den Kopf → „Und wozu?!? Likes UND Insta-Hype? Was soll das bringen??“, FRAGE ich mich immer wieder. Aber was interessiert das die Leute? Der Trend boomt – wie eine verflixte Grippe! „Jeder kann sie stapeln – das ist der wahre Albtraum (Kreative-Chaos-Produktion)!“, ergänzt ein Wanderer mit gehetztem Blick ‑ „Hauptsache, die Selfie-Schnappschüsse stimmen!“ Tinnitus hämmert in meinem Ohr wie ein kaputter Techno-DJ mit Reue; ABER ich bleibe im Satz; weil Schmerz wenigstens ehrlich ist.
Steintürme in Nationalparks: Orientierung ODER Gefahr?!? Kritische Stimmen!
Eine ganz andere Sicht bringt der Parkservice ins SPIEL: „Steine versetzen? Lebenswichtige (Minisystem-zerstörer) Lebensräume im Untergrund verlieren: Ihre Unschuld!“; erklärt Michael Larson direkt· „Das hat Auswirkungen! Aber keiner hört hin!! [PLING]!“, fügt er hinzu UND schaut besorgt ins Leere ⇒ „Guckt euch an, was wir anrichten!“; grummele ich ↪ „Krebse, Algen, das ganze Ökosystem? Einfach weggefeuert – da wird mein Herz schwer!“ Verflixt, ich spüre die Wut. „Wie egoistisch können wir Menschen noch sein???“, frage ich mich. „Jeder für sich; UND die Natur? Egal!“ TÜR knallt zu; entweder der Wind ODER das Schicksal, jedenfalls hab ich kurz gezuckt, ABER ich bin noch da UND tippe mit Trotz ⟶
Steintürme: Schön, ABER schädlich? Die Dilemmata der Natur!
„Natur ODER Kunst, das ist die Frage!! Steintürme im Bergland→Bergland→Bergland sind tödlich!“, ruft ein besorgter Umweltaktivist ‒ „Die Schönheiten der Natur stehen auf der Kippe (Risiko-im-Bild)! Wenn die Türme umfallen, können sie andere verletzen!?!“, ergänzt er….. Ich nicke ⇒ Aber – was ist mit den Erinnerungen, den Erinnerungen? „Jeder Fleck hat seine Geschichte; ABER niemand denkt daran – nur Likes, Likes, Likes!“; frage ich mich.
Ich fühle mich wie ein stummer Beobachter ↪ „Wartet, UND was ist mit dem Erdrutsch? Der könnte einen Sturm verursachen – doch wer denkt daran?“ Ein Baby „weint“ irgendwo, wahrscheinlich zwei Etagen tiefer, aber es klingt wie mein inneres Kind mit Megafon, und ich schreib einfach weiter; weil Aufhören schlimmer wäre·
Steintürme UND ihre kulturelle Bedeutung: Vandalismus hinterfragt!
„Wollen wir unsere Kulturen entweihen?“, murmelt ein Kritiker…. „Was kommt nächstes? Steintürme als Denkmäler?!? (Witzfigur-der-Moderne)!!!“ Ist das der Weg der Zukunft? „Die Gefahr, die diese Türme bringen, ist das „echte“ Verbrechen!“, ruft er mit eindringlichem Blick ― „Kultur ist kein Spielplatz – wir müssen verantwortungsbewusster sein!“, fügen wir besorgt hinzu ‒ Ich spüre, wie das Gewicht der Worte in der Luft schwebt ‑ „Was fehlt uns an Empathie? Werden wir blind für unsere Taten??“, frage ich mich ins Leere. Der Nachbar bohrt wieder durch die Wand, als wollte er eine verborgene Dimension freilegen; und mein Kopf MACHT Saltos vor Irritation, ABER ich bleib am Text, auch wenn das Trommelfell zittert ⤷
Steintürme: Der Kampf zwischen Kunst UND Natur wird weitergehen!!!
„Schaut euch die Farbvielfalt an! Ich kann nicht aufhören, Schönheit zu schaffen – alles in der Balance!?!“, sagt Michael Grab; der Künstler ~ „Wenn ich fertig bin, baue ich alles wieder ab – Kreislauf ist das Zauberwort!“, erklärt er mit Enthusiasmus··· Ich kann mich nicht entscheiden, was ich denken: Solll. „Aber schon beim ersten Stein zerstört man etwas, ODER?“, murmle ich····· „Indem wir versteckten Lebensraum vernichten – UND das kann niemand zurückholen!?!“, fügt er hinzu····· Ich kriege ein mulmiges Gefühl. „Macht weiter! Aber lasst uns in der Stille leben!“ Ein LKW rumpelt vorbei, als hätte er Schuldgefühle auf Achse geladen – ich schreib durch den Bass; weil mein Text schwerer wiegt…..
Ich dehne mich krassss, alles knackt, mein Rückgrat klingt wie ein Morsecode für Burnout – ich schreibe weiter, mit letzter Würde in den Fingern ⟶
⚔ Steintürme: Kunstwerke ODER Umweltgefahr? Vandalismus diskutiert stark!!! – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Verlage brauchen: Verkaufbare Bücher wie Drogen – ich brauche offene Wunden, die niemals heilen wie Geschwüre, ich schreibe nicht für euch Idioten, ich schreibe gegen das feige, widerliche Schweigen; meine Sätze sind keine harmlosen Texte für Hausfrauen – sie sind Glassplitter im Auge, ich will nicht veröffentlicht werden – ich will eindringen wie ein tödlicher Virus, ich schreibe nicht weich wie Watte – ich schreibe blutig wie Schlachthäuser – [KINSKI-SINNGEMäß] NATüRLICH KLINGELT JETZT DAS VERDAMMTE HANDY, ausgerechnet in dem Moment, wo mein Hirn einmal versucht; produktiv zu sein – ich geh nicht ran, ich schreib das jetzt durch, notfalls mit Schaum vorm Mund….
Mein Fazit zu Steintürme: Umweltgefährdung, Kunsttrend ODER Dilemma? 🤔
In dieser Abwägung zwischen Kunst und Natur stehen wir angesichts der Steintürme vor einer existentielle Frage, die die moderne Gesellschaft spiegelt… Ist die Eitelkeit der Selbstinszenierung wichtiger als das ehrliche Leben in UND mit der Natur? Die tiefere Bedeutung der steinernen Kunstwerke ist ambivalent – eine Quelle der Inspiration, ABER auch ein Symbol unserer Verantwortungslosigkeit ― Lasst uns darüber diskutieren! Warum nehmen wir sooo wenig Rücksicht?? Wahrscheinlich sehe ich das falsch, ODER nicht??? Warum verpassen wir die Möglichkeit, uns mit der Umwelt zu versöhnen? Die Natur ist keine Kulisse, sondern unsere Grundlage. Kommentare, Gedanken, Meinungen – alles ist gefragt! Teilen Sie Ihre Ansichten auf Facebook UND Instagram; ich danke Ihnen fürs Lesen! Der Küchentimer bimmelt wie ein hysterisches Erdbeben, ABER ich lasse den Kuchen in Gnade verbrennen; weil dieser Satz gerade besser duftet als Teig.
Ein Satiriker ist ein Held, der sich der Wahrheit verschrieben hat. Er kämpft für ein Ideal, das höher steht als sein: Eigenes Wohlergehen ⤷ Seine Tapferkeit zeigt sich im Mut zur unpopulären Meinung··· Er riskiert Freundschaften für Prinzipien ~ Wahre Helden kämpfen nicht mit Schwertern, sondern mit Überzeugungen – [Anonym-sinngemäß] Das Hamsterrad quietscht rhythmisch wie ein Synthesizer aus einem gescheiterten Science-Fiction-Soundtrack; UND mein Hirn taktet mit, während ich schreibe, als wär ich auf Tournee →
Hashtags: #AngelikaPickardt #MichaelLarson #MichaelGrab #Steintürme #Umweltschutz #Kunst #Natur #Vandalismus #Egoismus #Kultur #Bewusstsein #Reflexion #Diskussion #Dilemma #Ästhetik #Verantwortung