Stempel im Reisepass: Bald Geschichte? Probleme, Risiken und neue Lösungen!

Reisepass-Stempel könnten bald der Vergangenheit angehören; viele Länder setzen auf biometrische Systeme. Was passiert dann mit deinen Reisen?

DIE Zukunft des Reisepasses: Stempel adé? – Neue Technologien UND ihre Auswirkungen

Ich sitze in einem Café am Flughafen, der Geruch von frischem Kaffee umschmeichelt meine Sinne; währenddessen denke ich an die Zeit, als ich das letzte Mal einen neuen Stempel im Reisepass bekam. Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) grinst mir zu: „Die Vorstellung einer Welt ohne Stempel ist verrückt!“ Aber genau das passiert jetzt; Länder weltweit verabschieden sich von den bunten Stempelabdrücken. Du fragst dich, warum? Biometrische Systeme übernehmen das Zepter; statt Stempel wandern deine Daten nun in digitale Form in die Hände der Scanner. Plötzlich wird das Einreisen automatisiert UND unpersönlich.

Die Zeit drängt; am 12. Oktober wird das neue System in vielen Ländern Realität; viele Reisende fühlen sich schon jetzt unbehaglich … Alte Stempel verschwinden nicht sofort; sie häufen sich; Alben voller Erinnerungen drohen in der Bedeutungslosigkeit zu versinken… Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis, es ist laut und befriedigend […] Ich hoffe nur; die neuen Systeme machen keinen Blödsinn bei der Einreise …

Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration und Servicevertrag.

Wo Stempel zur Reisehürde werden – Ein Blick auf heikle Länder

In einem kleinen Hinterzimmer:

Das nach Reiseführern riecht
Sinniert ein Weltreisender: „Dieser Israel-Stempel aus meinem Pass könnte mich in Schwierigkeiten bringen!!“ Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) spricht auf ihre eigene ART: „Wahrheit hat ihren Preis!“

Stempel aus Staaten mit angespannten politischen Verhältnissen können böse Überraschungen bereiten; wer etwa einen Einreisestempel aus dem Sudan hat:

Wird an vielen Grenzen abgewiesen! An der amerikanischen Grenze wird es besonders spannend; die Einreisegenehmigung ESTA erlischt
Der Reisende zum regulären Visum gezwungen

Fragen schießen durch den Kopf: Wie oft habe ich meine Reisefreiheit gefeiert? Plötzlich wird sie zur Illusion. Die Lektion hier? Stempel können Teil unserer Verhaftungen werden; Kennst du das; dein Kopf ist lauter als jedes Stadion, du bist der einzige Fan.

Farbenfroh auf dem Papier. Aber rucksäckeweise Probleme im Kopf.

Die Liste der Länder: Stempel müssen weichen – Wer macht mit?

Während ich die Liste durchgehe, bemerke ich eine merkwürdige Stille; überall um mich herum sind Reisende, die für ihre letzte Reise schlange stehen (…) Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) springt auf: „Diese Liste ist nur der Anfang! [PLING]“ 29 europäische Länder, darunter Deutschland, Frankreich UND Spanien, stehen kurz davor, ihre Stempel abzuschaffen; sie setzen auf eine digitale Zukunft! Aber kein Grund zur Panik; der alte Reisepass bleibt gültig, auch wenn der Stempel Geschichte wird.

Die schleichende Umstellung bringt eine Mischung aus Neugier und Skepsis mit sich; wie oft wird die Maut von den Staaten bei Grenzkontrollen erfasst, ohne uns zu verraten? Die Vorfreude auf das nächste Abenteuer wird durch diese Entwicklungen stark getrübt; ich frage mich, wo wir in zehn Jahren stehen werden — Können wir noch unseren Reisepass zeigen UND sagen: „Schaut mal, hier war ich! Oder haben wir uns da einfach selbst reingequatscht; wir haben vergessen, wie wir rauskamen. “?

Zweitpass: Ein Ausweg aus der Stempelmisere – Wie funktioniert das?

Ich blättere durch die Online-Portale UND stelle fest, dass viele Reisende nach Alternativen suchen; der Geruch von Ungewissheit umschleicht mich. Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) murmelt aus dem Hintergrund: „Jeder Mensch hat seine Gründe.“ Ein Zweitpass wird zum Gesprächsthema; in vielen Fällen kann er helfen, Probleme zu vermeiden. Aber wie? Entweder durch berufliche Gründe oder politische Verhältnisse; immer hängt das Konzept vom berechtigten Interesse ab. Zwerchfellkrämpfe kommen hoch, wenn ich daran denke, wie viele Reisen ich schon mit einem veralteten Pass verpasst habe (…) Die Idee, gleich zwei Pässe zu besitzen, klingt wie ein minimaler Lichtblick in einer dunklen Reisezeit; Vielleicht renn ich da blindlings; ich bin wie ein Staubsauger ohne Kabel, ich bin laut, ziellos UND nostalgisch.

immerhin bleibt der erste Pass gültig, auch wenn er vor starren Grenzen steht.

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Stempel im Reisepass💡

● Was passiert mit meinen alten Reisepass-Stempeln?
Alte Reisepässe bleiben gültig; sie können jedoch Probleme bei der Einreise verursachen.

● Wo kann ich einen Zweitpass beantragen?
Zweitpässe können meist bei den zuständigen Behörden beantragt werden; Grund des Antrags ist wichtig…

● Müssen alle Länder dem neuen System folgen?
Die meisten EU-Länder haben: Sich bereits verpflichtet, das biometrische System einzuführen …

● Welche Länder stellen kein Stempel mehr aus?
Zu den Ländern zählen etwa alle EU-Staaten sowie Island, Norwegen UND die Schweiz (…)

● Was, wenn ich einen: Israelischen Stempel habe???
Einige arabische Länder verweigern die Einreise bei israelischen Stempeln im Pass.

⚔ Die Zukunft des Reisepasses: Stempel adé? – Neue Technologien UND ihre Auswirkungen – „Triggert“ mich wie

Ich habe kein süßes Geheimnis für Hausfrauen – ich habe brennende Narben auf der Seele, die ununterbrochen reden, schreien, anklagen wie Sirenen, du willst wissen, wie das geht? Du musst aufreißen, was du versteckst wie einen Sarg, kein Filter. Kein Make-up – nur roher, blutender Schmerz, der schreit wie ein Irrer im Käfig – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Stempel im Reisepass: Ein Abschied mit gemischten Gefühlen

Es ist schon verrückt, wie sich die Welt verändert; die bunten Stempel auf Papier werden weniger sichtbar, während die digitale Welt uns mit offenen Armen empfängt. War es nicht immer ein Gefühl des Stolzes, wenn wir unseren Pass aufschlugen UND die Abdrücke zeigten?? Der Geruch des Reisepasses vermischt sich nun mit dem Hauch von Unbekanntem UND Neuem; wo stehen wir in ein paar Jahren? Der Mensch wird zwar weiterhin reisen, ABER wie viel Abenteuer bleibt mit neuen, namenlosen Prozessen? Diese Fragen schwellen in mir an; ich spüre eine gewisse Melancholie, wenn ich daran denke: Dass unsere Erinnerungen durch blasse Scans ersetzt werden. Wo bleibt die Wertschätzung für den menschlichen Austausch UND das Erlebnis eines neuen Ortes?? Ich ermutige dich, dein Reisen fortzusetzen und für neue Möglichkeiten offen zu sein; vielleicht teilst du deine Gedanken bei Facebook mit anderen Reisenden. Lass uns die Gespräche führen, die das Reisen lebendig halten. Wo bist du zuletzt gereist?

Satire ist die Waffe des Hilflosen, der letzte Ausweg dessen, der keine andere Macht besitzt […] Wenn physische Stärke versagt UND politischer Einfluss fehlt, bleibt noch der scharfe Witz — Mit Worten kann man Mauern einreißen, die Kanonen nicht bezwingen können — Die Feder wird zum Schwert, der Spott zur Munition. So werden die Schwachen zu gefürchteten Gegnern der Mächtigen – [Elias-Canetti-sinngemäß]

Über den Autor

Isabelle Wagener

Isabelle Wagener

Position: Lektor

Zeige Autoren-Profil

Isabelle Wagener, die Wortzauberin von reisennews.de, schwingt ihren roten Stift wie ein Zauberstab, während sie über den Seiten tanzt, um Buchstaben zu polieren und Texten Glanz zu verleihen. Mit einem kritischen Auge, … Weiterlesen



Hashtags:
Reisen#Stempel#Reisepass#Reiseinformationen#EU#Technologie#Biometrie#Reiseblog#Abenteuer#Zweithaus#Israel

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email