Super-Taifun „Ragasa“: Reisewarnungen, Chaos und der ultimative Asien-Urlaub

Der Super-Taifun „Ragasa“ wütet in Asien und sorgt für Evakuierungen und Flugausfälle. Was Reisende jetzt wissen müssen, erfährst du hier in bitterbösen Zeilen!

Taifun „Ragasa“: Wenn der „Urlaub“ zum Sturm wird – ein emotionales Durcheinander

Ich sitze hier, ein bitterer Kaffee in der Hand; das Konto pfeift wie ein verzweifeltes Kind im SUPERMARKT. „Die Zeit ist relativ“ sagt Albert Einstein (E=mc²); ich frage mich: Wozu brauchen wir Zeit. Wenn ein Taifun alles in einen feuchten Furz verwandelt? Die Nachrichten hämmern; Flugausfälle, Evakuierungen – mein Traumurlaub in Hongkong? „Pff, wisch dir die Tränen weg, es wird schon!“ brüllt mein innerer Optimist — Dann dieser Geruch: Miefiger Büroschmutz vermischt mit dem Duft von Schweiß; ich sehe Bülents Kiosk vor mir, die Neonlichter flimmern, wie meine Gedanken.

„Wir sind hier nicht in Disneyland, Brudi!!!“ ruft mir Goethe zu (Der Werther); das Leben ist kein Märchen, sondern ein verdammtes Labyrinth aus Stürmen UND Problemen! Gedanken schwirren wie Fliegen um ein fauliges Stück Obst; „Nando“ trifft die Philippinen UND „Ragasa“ drückt sich wie ein Kaugummi unter dem Tisch; Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud, die Schwimmflügel sind aus Konfetti.

das Leben ist ein seltsames Spiel.

Hongkong: Ausnahmezustand UND ein „Flughafen“ voller gestrandeter Seelen

Ich schaue aus dem Fenster, der Regen peitscht, als ob die Götter persönlich mit mir schimpfen … „Die Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen: Was sie nicht hören wollen“ schallt es von George Orwell (1984); „vielleicht“ ist das mein Moment, um die Wahrheit zu sagen: Ich will keine Stürme, ich will Urlaub! Fluggesellschaften streichen Flüge wie ein Künstler mit einer verkaterten Hand; Cathay Pacific, HK Express – alles im Chaos; „Schau mal, die Wellen, die rauben mir den Verstand!“ ruft die Statue der Freiheit, die in meiner Fantasie auf der Elbe steht.

Plötzlich wird mir klar: Das einzige, was hier fliegt, sind meine Nerven! „Adamım, para yok, ama kalp var!?!“ ruft Bülent (Kiosk-Philosoph); er hat recht, ich habe Herz, ABER kein Geld für einen anderen Flug! Der Flughafen wird zum Dschungel; Oder haben wir uns da einfach selbst reingequatscht; wir haben: Vergessen, wie wir rauskamen. „Der Mensch ist, was er isst“ flüstert Nietzsche (Also sprach Zarathustra) (…) Und ich frage mich: Was passiert, wenn ich aus einem Sandwich mit Taifun-Essen mache?

Südasien unter Wasser: Evakuierungen in Guangdong UND gebrochene TRäUME

Die Nachrichten blitzen auf, „Über 370.000 Menschen werden evakuiert!“ brüllt die Stimme aus dem Fernseher; der Bildschirm wird zum Slalomparcours aus Chaos. Ich fühle: Wie der Schweiß meinen Rücken hinunterläuft; „Ein Gewitter hat keine Identität; es ist kein Feind ODER Freund!“ sagt Murakami (Kafka am Strand).

Aber was ist mit uns? Wir sind die, die im Regen stehen, während die Behörden schließen UND uns sagen: Dass wir sicher bleiben sollen; „Halt die Klappe, ich brauche keinen Ratschlag!“ schreie ich ins Nichts. Aber die Windgeschwindigkeiten steigen; 220 Kilometer pro Stunde – mein Herz schlägt schneller als ein verwirrter Kater auf Drogen! Ich spreche hier als jemand mit Herz; ich habe Hirn und Chaos, alles in einem Hoodie (…) Während ich über die Elbe schaue, wird mir klar: „Das Leben ist wie ein Puzzlespiel, das man nicht lösen kann“, lacht der kleine Buddha in meinem Kopf.

Wetterdienste: Unsere Retter in der Not – ODER die nächste Enttäuschung? –

Ich nehme mein Handy, scrolle durch die Wetterdienste; Hong Kong Observatory, China Meteorological Administration – ihre Warnungen sind wie flüchtige Liebhaber; sie kommen, sie gehen. „Du kannst nicht immer die Kontrolle über dein Leben haben“, sagt Marie Curie (Radioaktivität); ABER ich kann es versuchen, ODER? Ich atme tief ein, der Kaffee schmeckt jetzt nach verbrannten Träumen UND ich sehe Bülents Augen, die mir sagen: „Wir schaffen das!“ – ja, was für eine tragische Komödie! Ich rufe bei der Hotline für Touristen an; „Hier ist die Warteschleife, meine Damen UND Herren, bleib dran, während wir alles machen, außer dir zu helfen!“ Das ist der echte Taifun; den ich nicht eingeplant habe; ich schließe die Augen UND träume von einem Leben ohne Sturm; Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse, der Blitz ist im Spiegel. ABER die Realität schüttelt mich wie ein verrückter Barkeeper, der mein Glas leer macht!

Rechte der Reisenden: Ein paar Lichtblicke im Chaos

Plötzlich wird es laut; die Stimme von der Verbraucherzentrale ist jetzt mein bester Freund — „Informiere dich über deine Rechte!“ sagt die Stimme; klingt wie ein Aufruf zum Aufstand, ODER?!? „Rechte?? Pff, wer braucht die schon?“ murmelt meine innere Stimme, während ich über meine stornierbaren Flüge nachdenke; wie ein schmerzhafter Zahn, der mir sagt: Dass ich ihn ziehen soll! „Wozu sind die gesparten Euro gut, wenn ich nicht einmal nach Hongkong fliegen kann?“ fragt sich mein ruiniertes Ich. Aber die Verbraucherzentrale sagt mir: „Wir sind hier für dich!“ – wie eine schlecht „geschriebene“ Seifenoper […] Ich fühle den Druck, ich muss handeln; „Mach es ODER lass es!?!“ kreischt Yoda (Star Wars); also schnappe ich mir das Telefon UND kämpfe wie ein Krieger im Taifun des Lebens! Boah; ich habe keine Ahnung, UND du hast auch keine. Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung […]

Philippinen unter Druck: „Nando“ und die Wellen der Verzweiflung

Der Taifun „Nando“ hat die Philippinen erreicht; ich fühle die Wellen schlagen, während ich durch die Nachrichten scrolle… „Glaub nicht an das, was du siehst!“ sagt der alte Seher in mir; denn die Realität ist grausam … Über 8200 Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden, UND ich frage mich: Wo bleibt die Menschlichkeit in all dem? „Ich will nichts mehr als Frieden, auch wenn die Welt verrückt spielt“, flüstert der Geist von Gandhi in meinem Ohr! Aber die Erdrutsche sind da; „Das Leben ist wie ein Sturzflug“ sagt ein Passagier auf dem Weg nach Hongkong; ich kann nichts tun, als zuschauen, während die „Natur“ uns schlägt wie ein betrunkener Boxer. Bingo; das fühlt sich an wie warmer Tee auf kaltem Herz, es ist beruhigend bitter. Ich, ein einfacher Reisender, stehe hier mit gebrochenen Träumen UND einem Kiosk voller Döner.

Taiwan: Ein weiterer Sturm zieht auf und Hoffnung schwindet

Taiwan, du bist das nächste Opfer; der Regen UND der Wind scheinen keine Gnade zu kennen. „Wer hat die Welt erschaffen?“, fragt Nietzsche (Also sprach Zarathustra); ich fühle mich wie ein verlorenes Schaf im Regen. Schulen schließen: Das öffentliche Leben wird lahmgelegt; „Was ist das Leben, wenn nicht ein schreckliches Theaterstück?“ murmelt der alte Schiller in meinem Ohr. Aber ich will nicht aufgeben; die Hoffnung ist ein wilder Vogel, der in mir fliegt UND fliegt.

Ich atme tief ein; vielleicht wird die Dunkelheit weichen; UND ich erinnere mich an Bülents Kiosk, wo die Sonne immer scheint – selbst bei Sturm! Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.

Die besten 5 Tipps bei Super-Taifun „Ragasa“

1.) Überprüfe regelmäßig die Wetterwarnungen UND bleibe informiert über die Situation

2.) Habe immer einen Plan B UND suche nach sicheren Unterkünften

3.) Nimm Kontakt zu deinem Reiseveranstalter auf; er sollte dir helfen können!?!

4.) Sorge dafür, dass dein Handy aufgeladen ist; du brauchst es zur Kommunikation

5.) Hab Geduld UND gelassenheit; das ist die beste Waffe gegen das Chaos!

Die 5 häufigsten Fehler bei Super-Taifun „Ragasa“

➊ Ignorieren von Wetterwarnungen; Unterschätze nicht die Kraft der Natur

➋ Unvorbereitet in gefährliche Gebiete reisen; das könnte dein Ende sein!

➌ Zu spät umkehren, wenn der Taifun aufzieht; das wird schmerzhaft

➍ Kein Kontakt zur Reisegesellschaft halten; du brauchst ihre Hilfe

➎ Nicht für Notfälle vorsorgen; das könnte dir den Kopf kosten!

Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit „Ragasa“

➤ Informiere dich über die aktuelle Lage in deinem Zielgebiet!

➤ Sichere deine Reiseunterlagen UND mache Kopien!

➤ Bereite einen Notfallrucksack mit wichtigen Dingen vor!

➤ Suche nach Alternativen, falls dein Flug gestrichen wird!?!

➤ Halte Kontakt zu anderen Reisenden; gemeinsam sind wir stark!? [BOOM]!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Super-Taifun „Ragasa“💡

Welche Auswirkungen hat der Taifun auf meinen Urlaub?
Der Taifun kann zu Flugausfällen, Evakuierungen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens führen

Was sollte ich bei einem Taifun tun?
Bleibe informiert, suche sichere Orte UND halte Kontakt zu deiner Reisegesellschaft

Wie erkenne ich, ob mein Flug betroffen ist??
Überprüfe regelmäßig die Website deiner Fluggesellschaft UND halte dein Handy griffbereit

Was sind meine Rechte als Reisender während eines Taifuns?
Du hast Anspruch auf Unterstützung durch deinen Reiseveranstalter, auch bei Rückreisen

Wie kann ich mich auf zukünftige Taifune vorbereiten?
Informiere dich über die Wetterlage, plane rechtzeitig UND halte Notfallmittel bereit

Mein Fazit zu Super-Taifun „Ragasa“: Reisende aufgepasst!

Ich sitze hier, ein zerknittertes Ticket in der Hand; der Sturm tobt draußen UND mein Kopf ist ein Wirbelwind aus Gedanken. Was ist mein Ziel? Urlaub ODER Überleben? Die Philosophie hat immer Recht, wenn sie sagt: Dass das Leben unvorhersehbar ist; ich schaue auf die durchweichten Straßen von Hongkong, die ich nie sehen werde! Aber vielleicht ist es Zeit, die Perspektive zu wechseln; ich kann wählen, zu kämpfen ODER aufzugeben; „Du bist die Entscheidung, die du triffst“ raunt der alte Buddha in meinem Kopf… Was bleibt?? Hoffnung, Träume UND die unendliche Möglichkeit, dass Bülent uns auch im Sturm nicht im Stich lässt. Was bleibt dir, lieber Leser? Willst du aufgeben ODER das Beste daraus machen?

Die Welt ist von Natur aus satirisch, sie parodiert sich ständig selbst. Jeder Tag bringt neue Absurditäten hervor, die kein Satiriker erfinden könnte. Die Realität übertrifft jede Fantasie. Wir leben in einer Komödie, die so absurd ist, dass sie tragisch wird. Das Leben schreibt die besten satirischen Geschichten – [Mark-Twain-sinngemäß]

Über den Autor

Erkan Appel

Erkan Appel

Position: Fotoredakteur

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Welt der Reisefotografie ist Erkan Appel der aufmerksame Zauberer, der mit seinem magischen Fotobearbeitungsstab die Realität in lebendige Farben und atemberaubende Geschichten verwandelt. Während andere mit Koffer und Kamera … Weiterlesen



Hashtags:
#SuperTaifun #Ragasa #Reisen #Hongkong #Philippinen #Taifun #BülentsKiosk #Nando #Naturkatastrophe #Rechtsberatung #Reisehinweise #Urlaub

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email