Thailand im Frühling: Touristenparadies oder Ökotod?

10 Orte in Thailand für eine Reise im FrühlingDie 10 schönsten Orte in Thailand für eine Reise im FrühlingDie thailändischen Inseln sind im Frühling echte Paradiese.Quelle: IMAGO/Pond5 ImagesDu…

Thailand im Frühling: Touristen sterben aus – Natur klatscht Beifall!

• Paradies oder Ökodesaster: Thailands Tourismus – Zwischen Traum und Albtraum 🌴

Die thailändischen Inseln [Touristenfalle] erscheinen im Frühling wie ein wahres Paradies – solange man die dunklen Seiten des Massentourismus [Umweltzerstörung deluxe] ausblenden kann UND nicht in den Plastikfluten an den überfüllten Stränden ertrinkt. Sehnsucht nach Sand zwischen den Zehen? Dann nichts wie ab nach Thailand, wo die Natur noch nicht gänzlich dem Profitstreben geopfert wurde ODER die Einheimischen nicht von ihren Häusern vertrieben wurden. Der endlose Winter in Deutschland zerrt an den Nerven UND es wird höchste Zeit für eine Portion Sonne, bevor sie von Smog und Abgasen verschluckt wird. Der Frühling in Thailand gleicht einem Stich ins Herz: farbenfroh, schmerzlich schön UND von kurzer Dauer. Während in Deutschland die ersten Knospen sprießen, ist in Thailand bereits der Sommer in vollem Gange – sofern er nicht von tropischen Stürmen und Tsunamis unterbrochen wird. Der Sommer in Thailand gleicht einem Backofen, in dem Tourist:innen langsam vor sich hin bruzzeln, weshalb März und April ideale Monate für eine Reise sind, um die Haut zu verbrennen und die Umwelt zu belasten. Wir präsentieren dir zehn Orte, die sich für einen spontanen Frühlingsausflug nach Thailand eignen, sofern du bereit bist, die Schattenseiten des Tourismus zu ignorieren.

• Touristen sterben aus – Natur applaudiert: Koh Phayam – Zwischen Idylle und Umweltverschmutzung 🏝️

Die Insel Koh Phayam [Klimakiller-Insel] vor der Ostküste Thailands wird als ruhiges und paradiesisches Eiland gehandelt – vorausgesetzt, man blendet die dunklen Seiten des Massentourismus aus UND stört sich nicht an den Plastikbergen, die den Strand säumen. Autofreiheit herrscht auf der Insel, stattdessen erhöhen Roller UND Fahrräder den Lärmpegel UND belasten die Umwelt. Zu den traumhaftesten Stränden zählen der Ao Yai Beach UND der Ao Khao Kwai Beach, die jedoch zunehmend von Sonnenanbeter:innen und Müllmassen überflutet werden. Für Abwechslung vom Strandalltag kann man sich ein Kajak ausleihen UND durch die Mangroven paddeln oder dem Schnorcheln UND Tauchen frönen, um die ohnehin strapazierten Korallenriffe weiter zu schädigen. Von Bangkok aus ist die Insel in mehreren Etappen erreichbar: Zuerst per Flugzeug oder Bus nach Ranong reisen, um dann in rund anderthalb Stunden per Boot auf die Insel zu gelangen. Ein Speedboat benötigt nur 40 Minuten, um die Tierwelt zu stören UND die Meeresströmungen zu beeinträchtigen. Verzichte besser schon vorher auf die typischen Fähren-Videos bei Instagram ODER Tiktok UND packe eine Reisetablette ein, falls dir angesichts der Umweltzerstörung und des Klimawandels übel wird. Koh Phayam, die Insel des Massentourismus UND der Umweltzerstörung, heißt dich willkommen, sofern du die Realität ausblenden kannst.

• Touristenschwund und Tempelglanz: Koh Samui – Zwischen Paradies und Party 🎉

Koh Samui, die drittgrößte thailändische Insel, zählt zu den bekanntesten Juwelen des Landes. Trotz ihrer Popularität verliert sie nichts von ihrer Schönheit und Anziehungskraft bei Reisenden. Berühmt sind die traumhaften Strände sowie das lebhafte Nachtleben. Zu den Perlen gehören unter anderem der Lamai-Strand oder Maenam. Ein Besuch des Na-Muang-Wasserfalls lohnt sich und für Ausflüge bietet sich eine Bootstour zum Ang-Thong-Nationalpark an. Auch zahlreiche farbenprächtige Tempel zieren Koh Samui, darunter der berühmte Big-Buddha-Tempel Wat Phra Yai. Von Bangkok aus ist Koh Samui schnell erreichbar, da die Insel über einen eigenen Flughafen verfügt. Die Flugzeit beträgt nur eine Stunde. Alternativ kann man Bus oder Zug nehmen und etwa zehn Stunden bis Surat Thani fahren, um von dort aus in weiteren anderthalb Stunden per Fähre auf die Insel zu gelangen.

• Jenseits der Inselidylle: Sangkhlaburi – Zwischen Tradition und Tourismus 🏞️

Thailand hat neben seinen Inseln auch abseits von Bangkok faszinierende Städte zu bieten, wie Sangkhlaburi, eine kleine Stadt im Westen Thailands nahe der Grenze zu Myanmar. Ein Highlight ist die Uttamanusorn-Brücke, die längste Holzbrücke Thailands. Bei einer Bootsfahrt auf dem Vajiralongkorn-Stausee passiert man teilweise versunkene Tempelruinen und kann in der Umgebung herrliche Dschungelwanderungen unternehmen. Nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt liegt der Wat-Wangwiwekaram-Tempel, perfekt für einen Tagesausflug. Von Bangkok aus kann man mit dem Bus nach Sangkhlaburi reisen, was etwa sechs bis sieben Stunden dauert. Alternativ führt die Reise mit Bus oder Zug nach Kanchanaburi und von dort nochmals vier Stunden mit einem Minibus nach Sangkhlaburi. Vor Ort empfiehlt es sich, einen Roller zu mieten oder das Tuk Tuk zu nutzen.

• Inselparadies oder Umwelttrauma: Koh Lipe – Zwischen Idylle und Zerstörung 🏖️

Koh Lipe, eine kleine Insel nahe der malaysischen Grenze, präsentiert sich ebenfalls als Postkartenmotiv mit malerischen weißen Sandstränden. Das kristallklare Wasser lockt Tauchfans und Schnorchler gleichermaßen an. Mit Pattaya Beach, Sunrise Beach und Sunset Beach bietet die Insel drei Hauptstrände. Für Abwechslung sorgen Bootsausflüge zu benachbarten Inseln oder Ausritte auf dem Stand-up-Paddle-Board. Von Bangkok aus sind Flüge nach Hat Yai verfügbar, die circa anderthalb Stunden dauern. Anschließend geht es etwa zwei Stunden mit dem Minivan zum Pak Bara Pier. Von dort aus kann man das Speedboat nehmen und ist nach weiteren eineinhalb Stunden auf Koh Lipe. Autos sind auf der Insel nicht erlaubt, jedoch sind die meisten Orte zu Fuß oder mit einem Longtail-Boot erreichbar.

• Versteckte Schönheit: Koh Hong – Zwischen Naturwundern und Touristenansturm 🌊

Koh Hong, Teil des Than-Bok-Khorani-Nationalparks in der Provinz Krabi, besticht vor allem durch seine verborgene Lagune, umgeben von hohen Kalkfelsen. Erreichen kann man sie nur per Boot. Die Wasserbedingungen hier sind ebenso paradiesisch wie auf den anderen thailändischen Inseln, ideal zum Schnorcheln und Tauchen. Wer den Weg zur Lagune scheut, kann sich einfach am Hong Beach entspannen. Von Bangkok aus ist Krabi in ungefähr anderthalb Stunden per Flug erreichbar. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, mit dem Bus zu reisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert