Unentdecktes Paradies: Dänemarks Ertholmene mit einzigartigem Flair

Ertholmene Christiansø und Frederiksø: Ein Geheimtipp für Naturliebhaber, die Ruhe und Schönheit suchen! Entdecke Dänemarks verstecktes Juwel in der Ostsee.

DäNEMARKS Geheimtipp: Die perfekte Erholung auf Christiansø

An einem verregneten Nachmittag, in dem ich überlegte, wie ich diesen Tag überstehen soll, blitze plötzlich eine Erinnerung auf: „Bob Marley sagt: ‚Es ist alles eine Frage des Gefühls‘; das kann ich unterschreiben, denn die Ostsee um Christiansø schmeckt nach Freiheit!“ Endlich stehe ich hier, auf dieser verdammten Insel, die der Hektik des Lebens trotzt (…) Die Luft riecht nach feuchtem Moos UND dem salzigen Atem des Meeres; die Wellen flüstern Geschichten von Piraten UND alten Kämpfen — Ich schlendere „vorbei“ an den bunten „Häuschen“; die wie aus einem Märchenbuch wirken; sie stehen für träume: Die hier lebendig werden! „Wünsch dir einen schönen Tag; schau dir die Natur an!“ Ich kann den tiefen Frieden dieser Erbseninseln förmlich anfassen; die Frösche quaken im Rhythmus meiner inneren Unruhe. In Gedanken bin ich Ana, die mit ihren Töpferkünsten die Herzen der Touristen erobert; ihre Figuren sind wie kleine Lebensretter — Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation. Die Stille hier ist das beste Antidepressivum. Während die Wolken sich zusammenziehen, denke ich: „Wo sind die verdammten Brotkrumen, um die Tauben zu füttern?“

Die Anreise: Abenteuer vom Festland zu den Erbseninseln

Klaus Kinski kommt mir in den Sinn, als ich diese Fähre besteige: „Die Reise ist der entscheidende Moment! Der Feind ist die Routine!“ Die dreieinhalb Stunden nach Rønne ziehen: Sich wie Kaugummi, während mein Magen knurrt, als hätte ich das letzte Mittagessen in der Vergangenheit gegessen. Ich spüre die Aufregung, als die Landschaft im Schiffsfenster vorbeizieht; die Ostsee glitzert wie ungeschliffene Diamanten. Ich kann die unendlichen Möglichkeiten erspüren! „Geh einfach! Such dir eine Steinplatte UND lass dich treiben!“, sagt Kinski; ich fühle mich wie ein Abenteurer, auf den Weg in ein Paradies, das mich erwartet… Der Geruch von frischem Fisch durchdringt die Luft; mein Kopf dreht sich nur von dem Gedanken, in diese Welt einzutauchen. Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf, er ist kaum hörbar. Aber verdient.

Vielleicht wird es die beste Entscheidung meines Lebens, während ich an diesem dreckigen Hafen von Bornholm aussteige UND mich frage: „Habe ich die richtige Kleidung für den Norden eingepackt?“

Unterkunftsmöglichkeiten: Wo das „Abenteuer“ beginnt

„Marie Curie sagt: ‚Die Entdeckung der Wahrheit geschieht im Schlaf‘; in meinem Fall wäre das schön!! Aber ich brauche ein Bett!“ Ich lande in einem Retro-Hotel, direkt am Hafen, in dem ich von der Zeit gefangen bin…

Die Wände scheinen Geschichten zu flüstern: Während ich auf dem Balkon sitze UND die dänische Luft genieße. Mein Budget schrumpft schneller als meine Geduld beim Einkauf in der heimischen Drogerie (…) Aber das alles ist es wert; ich sehe Leute mit Urlaubslächeln. Während ich einen knappen Euro in die Hand nehme. „Verdammte Scherze, wie kann eine Nacht so teuer sein?“, frage ich mich, während ich mir vorstelle, im Schlafsack neben den fröhlichen Fröschen zu campen. Gestern die Wohnung gezahlt, heute die Übernachtung – wo ist die Balance im Universum?? Ich liebe die Natur, doch der Preis für das Paradies ist eine andere Art von Verzweiflung; Ich sammel mich; mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst. Es verliert.

egal, ich schau lieber auf das Meer …

Die kleinen Freuden der ERBSENINSELN

„Goethe sagt: ‚Die beste Zeit für neue Anfänge ist jetzt‘; UND jetzt genieße ich das quakende Konzert der Frösche auf Christiansø!“ Diese kleinen Biester geben: Jeden Tag ihr Bestes — Ich bin bei ihnen; ich kann es nicht lassen! Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee hängt in der Luft, während ich meine Überlebensstrategien für die nächsten Tage plane; ich lache laut, als ich an meine gescheiterten Kochversuche zurückdenke. Der Rundweg auf den kleinen Inseln ist wie ein Traum, der aus bunten Blumen UND fröhlichen Vögeln besteht.

Die Menschen hier sind freundlich:

Sie winken mir zu
Während ich vorbeilaufe

„Wie lange bleibt der kleine Tourist heute???“, scheinen sie zu fragen; ich weiche dem verschmitzten Grinsen der Ansässigen aus und fühle mich wie ein König in einem ganz eigenen Reich. „Sitzen bleiben: UND Quatsch machen oder aktiv werden?“ – die Antwort liegt in der frischen Luft; die Entscheidung trifft mein Bauch! Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu. Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.

Geschichte UND Kultur der Ertholmene –

Charlie Chaplin blitzt durch meinen Kopf. Als ich die Überreste der alten Forts sehe: „Das Leben ist ein schöner Scherz!“ Die Überbleibsel von Piraten UND Festungen erzählen Geschichten von tapferen Kämpfen. „Einmal war ich ein Abenteurer“:

Denke ich
Während ich die steinernen Mauern anstaune; sie sind wie ehrwürdige Kampfgefährten

…] Als die Legenden von Fischern UND Freibeutern mir zu Ohren kommen, spüre ich, wie meine Faszination wächst; ich kann den salzigen Atem der Geschichte förmlich schmecken. Die Klänge der Natur um mich herum bilden die perfekte Kulisse für diese Reise in die Vergangenheit; ich schließe kurz die Augen UND träume mich in die Zeit von Schwert und Schild.

„Verdammtes Glück:

Dass ich kein Pirat bin“
Denke ich bei mir
Während mir ein Mikrofon in die Hand gegeben wird

Ich kann das Leben nicht mehr ernst nehmen; bleib locker! Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken.

Die Natur: Ein Paradies für Ornithologen

„Albert Einstein zwinkert UND sagt: ‚Wahrheit ist das, was die Realität von der Illusion trennt‘; und hier ist die Wahrheit ein Schwarm von Vögeln!“ In der Natur gehen: Die Farben in jeden Lebensmoment über; ich beobachte die Vögel beim Zwitschern, während ich „versuche“, die Bäume in all ihrem Glanz zu zählen […] Sie flippen aus, ich flippe aus; es ist die pure Freude! Die Landschaft ist wie ein Gemälde! Und ich bin ein Teil davon; die Farben der Blumen leuchten mir ins Gesicht wie ein Comic

„Wo bleibt das Paparazzi?“, frage ich mich, während die Sonne langsam untergeht. „Verdammtes Glück. Ich trage keinen Make-up mehr!“ Die Geräusche der Natur sind unterhaltsamer als das Geschnatter auf einer Olivenölverkostung; ich kann es kaum erwarten, die nächsten Tage zu erleben. Vielleicht werde ich der nächste große Ornithologe von Christiansø, während ich dem Quaken der Frösche lausche.

Die Menschen auf Christiansø und Frederiksø: Ein harmonisches Miteinander

„Sigmund Freud sagt: ‚Der Mensch ist, was er isst‘; und ich bin sicher: Dass ich bald wie ein Fisch riechen werde!!!“ Die wenigen Glücklichen, die hier wohnen, machen einen großen Teil der Insel aus; ihre Gesichter sind voller Lebensfreude und Lachen. „Hier gibt es keine Hektik, nur Gesellschaftsspiele und Geselligkeit!“ Ich kann die Energie spüren: Während die Bewohner jeden Abend um die Tische versammelt sind; ich hoffe nur, dass ich nicht wie ein Lappen verbannt werde, weil ich den Würfel fallen lasse.

„Wie oft musst du in deinem Leben verlieren, „bevor“ du aufgibst?“, erinnere ich mich an meinen besten Freund. Es ist diese Verbindung der Gemeinschaft, die das Leben hier so besonders macht; überall lachen sie, während sie sich gegenseitig helfen. „Komm, setz dich zu uns!“, rufen sie fröhlich. Ich kann gar nicht anders, als mich eingeladen zu fühlen. „Das ist der Wahnsinn!“, denke ich mir, während ich meine Ängste abbaue …

Ein Tag auf Frederiksø: Zauber eines verwunschenen Gartens

„Leonardo da Vinci würde sagen: ‚Einmalige Schönheit ist der Schlüssel zur Kreativität‘; UND das gilt für Frederiksø wie die Faust aufs Auge!“ Hier entdecke ich eine Welt voller Farben; die kleinen Häuschen sind ein Festival für die Augen! „Wow, das ist ein Fotomotiv!“, denke ich laut UND zeige auf die üppigen Gärten, die in einem geheimen Garten versinken […] „Ich kann nicht aufhören; Fotos zu machen, während sich meine Neugier lebendig anfühlt!!“ Ich bin in einer Blase aus fröhlichen Gedanken gefangen; die Erinnerungen kommen, während ich die Schritte setze … „Lebensfreude ist das Wort für heute!“ Die alten Türme zeugen von Geschichte. Aber die zauberhafte Atmosphäre verschlingt mich; ich will nicht weg! Ich spüre die Magie dieser kleinen Insel, die mir die Freiheit gibt, die ich suche; ich bin im höchsten Glück, während ich den Moment genieße.

Die besten 5 Tipps für einen Besuch in Ertholmene

● Proviant einpacken: Snacks UND Getränke sind das A und O

● Wettercheck vorab: Inselwetter kann verrückt spielen!

● Genieße die Stille: Ruhige Plätze entdecken!

● Ein Fahrrad mieten: So erkundest du die Insel schnell

● Abends einen Sonnenuntergang genießen: Die Farben sind einzigartig

Die 5 häufigsten Fehler bei einem Besuch in Ertholmene

1.) Keine PLANUNG: Spontan kommt der Regen!!!

2.) Zu viele Sachen einpacken! Am Ende schleppst du alles rum!

3.) Touristenfallen: Vermeide das überteuerte Restaurant

4.) Zu spät kommen: Einige Attraktionen schließen früh

5.) Vergessen, den Akku aufzuladen! [BOOM] Mach nicht den gleichen Fehler wie ich!

Das sind die Top 5 Schritte für einen perfekten Aufenthalt

A) Informiere dich vorab über die Inseln!

B) Plane Aktivitäten im Voraus!

C) Nimm deine Kameras mit: Erinnerungen festhalten!

D) Bleib gelassen UND finde deinen eigenen Rhythmus!

E) Genieße das Zusammensein mit den Einheimischen UND probiere ihre Küche!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Ertholmene💡

● Was sind die besten Reisezeiten für Ertholmene?
Die beste Zeit ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter mild ist.

● Wie viele Einwohner haben die Inseln?
Christiansø und Frederiksø haben zusammen etwa 100 Einwohner.

● Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?
Ja, es gibt einfache Unterkünfte UND viele Ferienhäuser auf Bornholm.

● Sind Autos auf den Inseln erlaubt?
Nein, Autos sind nicht erlaubt; Fahrradfahren ist die beste Option.

● Wie kommt man am besten zu den Inseln?
Die Fähre von Bornholm ist die beste Möglichkeit. Um dorthin zu gelangen.

⚔ Dänemarks Geheimtipp: Die perfekte Erholung auf Christiansø – Triggert mich wie

Ich bin kein harmloser Träumer für Hausfrauen – ich bin ein Durchbrennstreifen im Stromkasten eurer verlogenen Wirklichkeit, der eure sorgsam kalkulierten Pläne zum Kurzschluss bringt wie Dynamit, eure Sicherungen durchbrennen: Lässt wie „Silvesterknaller“. Eure Kontroll-Illusionen in Rauch UND Asche verwandelt wie Bomben, eure selbstgefällige, widerliche Arroganz elektrisiert wie Elektroshocks, weil echte Wahrheit wie Starkstrom durch eure verweichlichten Adern fließt. Gefährlich wie Gift, tödlich wie Krebs, unvermeidlich wie der Tod – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Dänemarks Ertholmene: Ein unvergessliches Abenteuer

Ertholmene. Eine Entdeckung auf einem geheimen Ort; hier finde ich das Glück in den einfachsten Dingen; die Natur ist ein Meisterwerk. Ich bin der staunende Betrachter!?! Es ist nicht nur ein Ort. Es ist ein Gefühl. Das man nicht kaufen kann; es ist der Duft von Freiheit, die Wärme der Sonne auf der Haut UND das Lächeln der Einheimischen […] „Wo ist mein Platz im großen Puzzle?“, frage ich mich, während ich über die Brücke nach Frederiksø gehe; die Atmosphäre lässt mich alles andere vergessen. Jeder Moment wird zum kostbaren Schatz; jeder Stein, jedes Lächeln ist ein Teil dieser Geschichte. Ich spüre die Magie der Gemeinschaft; die hier lebt, die gegenseitige Unterstützung in dieser besonderen Umgebung. Es wäre eine Schande, wenn ich den Kontakt zur Natur vergäße; also, was bleibt mir übrig, als die Gefühle in einem Tagebuch festzuhalten? „Schreibe deine Erfahrungen nieder, um sie zu teilen UND vielleicht wieder einmal zu erleben!“ Die Erlebnisse hier verstärken das Gefühl, dass jeder von uns eine Verbindung zur Natur hat; also teile deine Gedanken mit mir: Wo bist du in der Natur glücklich? Was sind deine Erlebnisse? Lass es mich wissen UND lass uns gemeinsam die Schönheit unserer Welt entdecken!!! Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.

Satire ist die Seele der Ironie, ihr innerster Kern UND ihre höchste Vollendung (…) Sie haucht der kalten Ironie Leben ein UND macht sie zu einem lebendigen Wesen. Ohne Satire wäre Ironie nur eine leere Hülse, ein Schatten ohne Substanz. Erst die satirische Kraft gibt ihr Fleisch UND Blut. So wird aus bloßer Technik wahre Kunst – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Anke Schuh

Anke Schuh

Position: Chefredakteur

Zeige Autoren-Profil

Anke Schuh. Die Chefredakteurin von reisennews.de, ist wie der Kapitän eines majestätischen Dampfers, der durch die stürmischen Gewässer des Reisens navigiert. Mit einer Feder in der einen Hand und einer Tasse Kaffee … Weiterlesen



Hashtags:
Reisen#Dänemark#Ertholmene#Christiansø#Frederiksø#Natur#Abenteuer#Kultur#Entspannung#Geheimtipp#Urlaub

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert