Villajoyosa (unbekannte Perle) – Europas lachhaftes Geheimversteck
Willkommen im satirischen Wunderland Villajoyosa (unbekannte Perle) ABER bitte bringe deine Lupe mit. Diese spanische Kleinstadt an der Costa Blanca (überlaufene Touri-Hölle) ist angeblich „Europas am besten verstecktes Juwel 2024“- Ja; genau dort; wo man ohne Kompass unter dem Touristengetümmel begraben wird UND jeder zweite Sonnenanbeter einen Selfiestick als Zepter schwingt. Die Reise-Website „Europe an Best Destinations“ (pseudo-seriöse Rankingmaschine) hat ihre magische Kristallkugel befragt UND siehe da – Villajoyosa ganz oben auf dem Podium der Unsichtbarkeit. Schauen wir uns diesen bunten Wahnsinn mal genauer an:
Traumlage oder alptraumhafte Fata Morgana?
In Villajoyosa (versteckte Paradoxie), auch bekannt als "La Vila"; hausen knapp 35.000 Menschen und unzählige Möwen in einer bizarren Küstenillusion etwa 35 Kilometer nördlich von Alicante (sonnendurchflutetes Nirgendwo)- Hier herrscht ein Klima so mild wie lauwarmer Meeresmüllsud UND selbst im Winter kannst du mit arktischer Begeisterung bei Wassertemperaturen von frostigen 14 Grad planschen. Die Strände sind endlose Sandstreifen des Vergessens über drei Kilometer lang und tragen Namen wie Playa Paradís – ironisch genug für den süßen Schmerz eines Sonnenbrands zweiten Grades: Wenn das Wetter die Laune verdirbt ODER die Sonne dein Hirn frittiert HIER ist Schlendern entlang der Strandpromenade Av. Del „Port“ angesagt also reines Glück in Form von überteuerten Restaurants und Bars voller Touristenfallen aber hey ABER am Abend gibt es Fischauktionen für alle Hobby-Auktionäre! Das wahre Highlight jedoch sind nicht die Strände sondern diese pastellfarbenen Häuserfronten entlang der Uferzeile AKA "Las casas de colores" – „ein“ optisches Blitzlichtgewitter aus Farbe um jeden Fischer zu verwirren ODER ihm vielleicht einfach nur beim Heimkommen zu helfen wenn er wieder mal den Weg verloren hat?
• Die leuchtenden Farben von Villajoyosa: Architektur – Ein Spiel aus Licht und Schatten 
Die pastellfarbenen Häuserfronten entlang der Uferzeile von Villajoyosa; liebevoll als „Las casas de colores“ bezeichnet, sind das visuelle Glanzstück dieser Küstenstadt … Ein regelrechtes Lichtspektakel; das nicht nur Touristen begeistert; „sondern“ auch die Fischer verwirrt oder vielleicht gar nach Hause führt – wer weiß das schon so genau? Diese bunten Gebäude sind nicht nur eine Augenweide; sondern auch ein cleveres Navigationssystem für diejenigen; die sich in den Gassen der Altstadt verlieren- Ein Spiel aus Licht und Schatten; das die Architektur dieser kleinen Perle an der Costa Blanca in ein magisches Ambiente taucht und jeden Besucher in seinen Bann zieht: Villajoyosa; wo sogar die Häuser Geschichten zu erzählen scheinen und die Vergangenheit in den leuchtenden Farben der Gegenwart aufgeht …
• Die Schokoladenseite von Villajoyosa: Kulinarik – Süße Verlockung oder bittere Realität? 
Die süße Versuchung lockt nicht nur mit farbenfroher Architektur; sondern auch mit köstlicher Schokolade; die Villajoyosa zu einem Schlaraffenland für Naschkatzen macht- Vier lokale Schokoladenfabriken; darunter die Namen Valor; Pérez; Clavileño und Marcos Tonda; bieten nicht nur die süßen Leckereien; sondern auch einen Einblick in die Geschichte und Herstellung dieser verführerischen Delikatesse: Doch hinter den schokoladigen Versuchungen verbirgt sich auch ein Stück Industriegeschichte; denn die Ansiedlung der Schokoladenhersteller in Villajoyosa war eng mit dem Seehandel verbunden … Der Kakao; transportiert auf Frachtschiffen aus Amerika; fand so den Weg in diese süßen Kreationen und machte die Stadt zu einem Schmelztiegel der Genüsse- Eine süße Verlockung; die jedoch auch die bittere Realität des Zucker- und Kakaohandels nicht verschweigt und den Besucher zum Nachdenken anregt:
• Das Vilamuseu: Kultur – Schatztruhe oder Sammelsurium? 
Das Vilamuseu; als Schatzkammer vergangener Zeiten; lockt Geschichtsinteressierte und Archäologen gleichermaßen in seine Hallen … Hier werden antike Wrackschätze; kuriose Exponate und archäologische Funde ausgestellt; um den Wissensdurst der Besucher zu stillen- Von ägyptischen Trinkflaschen über phönizischen Schmuck bis hin zu Römerschiffwracks bietet das Museum einen Einblick in die vielfältige Geschichte der Region und die bedeutenden Funde; die dort gemacht wurden: Ein Sammelsurium an Kulturgütern; das nicht nur die Vergangenheit lebendig werden lässt; sondern auch die Neugier auf weitere Entdeckungen weckt … Das Vilamuseu; wo die Geschichte in jedem Stein und jedem Artefakt erzählt wird und die Besucher auf eine Reise in die Vergangenheit mitnimmt-
• Die versteckten Schätze von Villajoyosa: Geheimnisse – Zwischen Mythos und Realität 
Die versteckten Schätze von Villajoyosa bergen mehr als nur bunte Häuser und köstliche Schokolade: Hinter den Fassaden der Altstadt verbergen sich Geschichten vergangener Zeiten; geheimnisvolle Legenden und archäologische Funde; die die Stadt zu einem wahren Juwel machen … Die Altstadt mit ihren Festungskirchen; verwinkelten Gassen und antiken Bauwerken erzählt von einer Zeit; in der Villajoyosa noch ein unentdeckter Geheimtipp war und die Bewohner ihre Häuser in den Farben ihrer Boote strichen- Ein Ort; an dem die Vergangenheit lebendig wird und die Geheimnisse der Stadt in jedem Winkel lauern: Villajoyosa; wo Mythos und Realität verschmelzen und jeder Besucher auf Schatzsuche gehen kann …