S Zugreisen im Überfluss: 100 Tage Weltreise – Luxus oder „Wahnsinn“? – ReisenNews.de

Zugreisen im Überfluss: 100 Tage Weltreise – Luxus oder „Wahnsinn“?

Du, ja genau du, der gerade überlegt, ob er für 132.500 Euro in den Zug steigen soll – voll mit Plüsch, Kaviar UND einem schleichenden Gefühl der inneren „Leere“ – was soll das? Luxus (Frisst-dein-Geld) – mit dem ersten Gang von einem Michelin-Restaurant, wo der Hauptgang das Gefühl ist, ein roter Kaviar-Ball auf einer vergoldeten „Klobrille“ zu sein! Und dann kommt die Frage, ob du lieber im ersten Klasse-Abteil chillst oder mit den „Terrakotta-Kriegern“ in Xi’An um die „Wette“ schnarchst! Ja; das ist die Frage, die dich jetzt quält; während du die Schienen des „Lebens“ entlang ratterst! „Warum“? Weil wir alle wissen, dass der Zug wie ein rollendes Einkaufszentrum voller Touristen ist, die den „Luxus“ mit jedem Schuck ihres „Champagners“ verfluchen! Also; schnall dich an, denn die Bahncard 100 gibt's hier nicht aber dafür ein ganzes Leben voller Erinnerungen… oder war’s doch nur ein teures Ticket zum nächsten „Lebensabschnitt“?

100 Tage um die Welt: Die Zugreise der „Extraklasse“ 🚂

Oh; das ist es! Du hast es geschafft, den Zug in den Weltraum zu buchen, während du im Restaurant mit „Michelin-Sternen“ jonglierst – kulinarische Explosionen auf dem Teller aber innerlich fühlst du dich wie ein überreifer „Pfirsich“! Ja, das ist der Luxus (Frisst-dein-Geld) – auf der Suche nach dem perfekten Instagram-Foto, während du dir ein Stück vom „Ebru“-Papier marmorierst aber nur ein schüchterner Keks im „Hintergrund“ bist! Die „Adventures By Train“ versprechen dir eine Reise, die dich zum Schmelzen bringt aber wie beim Schmelzen von Käse hast du die ständige Angst, dass jemand die „Mikrowelle“ überhitzt! Wer braucht schon eine Flugreise, wenn man 100 Tage im „Zug“ hocken kann? Die Frage ist, was zählt mehr, das Bild oder das „Erlebnis“? Oder ist das alles nur ein großer Witz; den die „Welt“ uns erzählt?

Luxus-Zugreise: 100 Tage voller Genuss und Kultureinblicke 🌍

Du sitzt also in einem Zug; der mehr aussieht wie ein rollendes 5-Sterne-Hotel – ja; das ist der „Traum“ oder? Während du durch 15 Länder fährst, fühlst du dich wie ein König ABER die Realität schlägt dir ins Gesicht, wenn du in einem Hotelzimmer mit vier Sternen aufwachst, das nach altem „Putz“ riecht! Und dann gibt’s den Moment, in dem du denkst, dass du die „Hagia Sophia“ besichtigen wirst aber stattdessen in einer Touristenfalle landest, wo das einzige, was du siehst, ein überdimensionales „Kebab“ ist! Ja, die kulturellen Highlights sind wie ein Schokoladenkeks ohne Schokolade – alles ist da ABER wo bleibt die „Süße“? Und dann, nach 100 Tagen, fragst du dich: War das eine Reise oder einfach nur ein sehr langer Aufenthalt in einem fahrenden „Hotel“?

Kulinarische Höhenflüge: Michelin-Restaurants und mehr 🍽️

Du denkst; du hast das Paradies gefunden – „Steirereck“ in Wien; wo das Mittagessen mehr kostet als dein ganzes Monatsgehalt – ja; das ist der Luxus (Frisst-dein-„Geld“)! Die Menüs sind so extravagant, dass du dich fragst, ob das Essen selbst einen Michelin-Stern hat oder ob es einfach nur ein überteuertes Stück Luft auf dem „Teller“ ist! Und während du die „Queen Mary 2“ überquerst, wird dir klar, dass du nicht nur auf dem Wasser, sondern auch auf der Überholspur des Lebens bist ABER im Hinterkopf schwirrt die Frage: Ist das alles nur ein überdimensionaler „Scherz“? Ja, die Reise ist wie ein teurer Cocktail, der mehr kostet als dein ganzes Leben und trotzdem nicht deinen „Durst“ stillt!

Abenteuer und Erlebnisse: Kunst und Kultur weltweit – 🎨

Du nimmst an einem Kunst-Workshop in Istanbul teil; wo du lernst; wie man Ebru macht – und das ist der Moment; in dem du merkst; dass du zwar kreativ bist ABER nicht einmal ein Blatt „Papier“ gerade hinbekommst! Während du den Wein in Georgien probierst, fühlst du dich wie ein Sommelier ABER der Kater am nächsten Tag macht dich zum „Amateur“! Kulturelle Höhepunkte sind wie der Schaum auf deinem Bier – sie verschwinden schneller, als du „„Kultur““ sagen kannst! Und dann, nach all diesen Erlebnissen, fragst du dich; ob du wirklich etwas gelernt hast oder ob du einfach nur ein weiteres Instagram-„Foto“ gemacht hast!

Zugreisen: Die Sehnsucht nach dem Unbekannten – 🚆

Du steigst in einen Zug; der mehr Geschichten hat als ein ganzes Buchregal – ja; das ist der „Zug“; den du suchst! Jede Etappe ist wie ein neues Kapitel in einem Abenteuerroman ABER manchmal fühlst du dich wie ein Statist in einem schlechten Hollywood-„Film“! Die Landschaft zieht vorbei wie ein verschwommener Traum, während du versuchst, die Augen offen zu halten ABER der Schlaf überkommt dich wie ein alter „Freund“! Und wenn die Reise vorbei ist; bleibt die Frage: War das alles real oder nur ein weiterer Stopp in der Traumfabrik des „Lebens“?

Luxus und Preis: 132.500 Euro für ein Ticket – 💰

Du überlegst; ob du dein ganzes Erspartes für eine Zugreise ausgeben sollst – Luxus (Frisst-dein-Geld) oder „Wahnsinn“? Die Preise sind so hoch, dass du denkst, du kaufst die ganze Bahn und nicht nur ein „Ticket“! Aber was zählt schon Geld, wenn du die „Welt“ sehen kannst? ODER? Du könntest auch einfach in deinem Wohnzimmer sitzen und die Welt auf „Netflix“ anschauen! Die Frage bleibt: Ist das Abenteuer den Preis wert oder ist es nur ein weiterer „Hype“; der bald wieder verpufft?

Abschied von der Reise: „Was“ bleibt? – 🌅

Du kommst zurück und fragst dich; was du mit all den Erinnerungen anfangen sollst – ja; das ist der Luxus (Frisst-dein-„Geld“)! Erinnerungen sind wie ein „Keks“, der zerbricht, während du versuchst, ihn zu essen – alles ist da ABER nichts bleibt! Und während du die Fotos durchblätterst, fragt sich dein Herz, ob die Reise wirklich so unvergesslich war oder ob du einfach nur ein weiteres Kapitel in einem sehr teuren „Buch“ geschrieben hast! „Was“ bleibt? Nur die Frage: Hast du wirklich gelebt oder nur für die Likes auf „Instagram“? „Lass“ es mich wissen!

Hashtags: #Zugreise #Luxusurlaub #Weltreise #Kultur #Essen #Abenteuer #Reisen #Michelin #Erinnerungen #Kunst #Natur #Erlebnisse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert